Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Wählen Sie die Steuerung aus, klicken Sie dann auf o Sichern und geben Sie einen Namen in das folgende
Dialogfeld ein. Falls Parameter von mehreren FC 300 gesichert werden sollen, dann wählen Sie einfach
nacheinander die Steuerungen aus und o Sichern erneut.
Parameter > Wiederherstellen aus Datei
Wenn eine Steuerungskonfiguration als Backup-
Datei im PC gespeichert wurde, kann die Konfigura-
tion durch Downloaden dieser Konfigurationsdatei
wiederhergestellt werden.
Klicken Sie auf Parameter o Wiederherstellen aus
Datei und wählen Sie im folgenden Dialogfeld die
Datei aus, die geladen werden soll.
Im nächsten Dialogfeld wählen Sie den FC 300 aus,
in den die Daten geladen werden sollen. Markieren
Sie im Dialogfeld, welche Parameter geladen werden
sollen. Dann klicken Sie auf o Wiederherstellen . Die
ausgewählten Parameter werden in den FC 300
geladen. Alle früheren Parameter werden über-
schrieben.
Falls die gleichen Daten in mehr als einen FC 300
geladen werden sollen, dann wählen Sie einfach
einen anderen FC 300 aus und klicken erneut auf
o Wiederherstellen .
Speicher
Je nachdem welche Steuerung angeschlossen ist,
sind die Funktionen im ersten oder zweiten Block
aktiviert. Ist zum Beispiel eine ältere Version eines
VLT 5000 angeschlossen, werden die ersten beiden
Menü-Befehle benutzt. Ist dagegen eine MCO 305
Option angeschlossen, werden die vier Befehle des
zweiten Blocks benutzt.
RAM speichern
Mit RAM speichern werden alle Programme, Parameter und Arrays vom RAM in das EPROM gespeichert. Dies
entspricht dem Befehl SAVEPROM. Daher wird die Funktion normalerweise nur zum Sichern von Arrays
benötigt, denn Programme und Parameter werden automatisch gesichert. Alle Daten, die nicht vom RAM in
das EPROM gespeichert wurden, gehen verloren, wenn die Steuerung ausgeschaltet wird.
ACHTUNG!:
Einige sehr alte Versionen von Steuerungen speichern nicht automatisch Programme in das
EPROM. Benutzen Sie in diesem Fall die Funktion, um Programme in das EPROM zu speichern.
EPROM löschen
Mit EPROM löschen werden alle Parameter auf die Init-Werte zurückgesetzt und alle Arrays sowie Program-
me gelöscht. Die Steuerung wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (Reset). Allerdings erst nach
dem Aus- und Wiedereinschalten des FC 300.
78
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading