Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Dieses Programm sichern
Immer wenn Sie ein Programm mit Entwicklung o Ausführen [F5] wird es kompiliert und in einen temporä-
ren Speicherbereich der Steuerung heruntergeladen. Dieser wird mit jedem folgenden Ausführen über-
schrieben und geht verloren, sobald die Steuerung ausgeschaltet wird. Mit Steuerung o Programme können
Sie jedoch das aktuelle Programm aus dem APOSS-Fenster permanent o Sichern . Das Programm wird kom-
piliert und in einen permanenten Speicherbereich der Steuerung heruntergeladen. Das neue Programm wird
an das Ende der Liste der vorhandenen Programme gehängt.
ACHTUNG!:
Beachten Sie, dass Dieses Programm o Sichern nicht automatisch die originale Quelldatei des
Programms sichert. Sie sollten daher immer mit dem normalen Befehl die Datei auch auf der Fest-
platte des PCs o Speichern .
Klicken Sie auf o Sichern und geben Sie im folgenden Dialogfeld einen Namen ein oder bestätigen Sie den
vorgeschlagenen Dateinamen. Die Programmnummer wird automatisch vergeben.
Klicken Sie auf o Sichern als und Sie können zusätzlich zum Namen auch die Programmnummer (0 bis 90)
selbst bestimmen.
Sichern mit Quellcode
Wenn die Checkbox aktiviert ist, wird zusätzlich zur kompilierten und direkt ausführbaren Programmdatei
der Quellcode im FC 300 gesichert. Sie können diesen dann später wieder aus der Steuerung auslesen
(upload) und auf dem PC erneut bearbeiten.
Wenn ein Programm-Quellcode heruntergeladen wird, werden eingebundene Dateien (Include-Dateien), die
der Quellcode benutzt, auch mit dem Quellcode heruntergeladen. Dies ermöglicht es, statt Programmteile
das komplette Programm in der Steuerung zu speichern.
Alle mit Quellcode gesicherten Programme erhalten in der Spalte Quellcode ein 9 Häkchen.
ACHTUNG!:
Sollte in der Steuerung nicht genügend Speicher zur Verfügung stehen, um den Quellcode zu
speichern, erfolgt eine Meldung und Sie müssen erst andere Programme löschen, bevor das neue
Programm gespeichert werden kann.
Dieses Programm Rücklesen
Für alle mit 9 gekennzeichneten Programme ist der dazugehörende Quellcode in der Steuerung gespeichert.
Dieser Quellcode kann zur weiteren Verwendung aus der Steuerung zurück auf den PC gelesen werden.
Wählen Sie das gewünschte Programm aus und klicken Sie auf Dieses Programm o Rücklesen . Es wird ein
Default-Programmname generiert, der Datum und Uhrzeit enthält, zu der der Original-Quellcode in der
Steuerung gespeichert wurde. Damit werden Probleme vermieden, die durch das Überschreiben von vor-
handenen Dateien auf dem PC entstehen könnten.
Binär Programm Sichern oder Rücklesen
Die Funktion wird nur dargestellt, wenn Binär Datei Unterstützung im Dialogfeld Einstellungen o Optionen
ausgewählt ist.
Wählen Sie das gewünschte Programm aus und klicken Sie auf Sichern oder Sichern als und wählen Sie im
folgenden Dialogfeld die kompilierte .bin Datei aus. Geben Sie einen Programmnamen und eine Nummer ein
und downloaden Sie dann die binäre Datei in den FC 300.
Klicken Sie auf Rücklesen und das gerade ausgewählte binäre Programm wird aus dem FC 300 ausgelesen.
ACHTUNG!:
Steuerungen mit Versionen älter als MCO 5.00 unterstützen das Rücklesen der binären Dateien
nicht; in diesem Fall ist die Rücklesen -Schaltfläche nicht anwählbar.
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
73

Werbung

loading