MCO 305 Projektierungshandbuch
ACHTUNG!:
Sie können zum Festlegen des Makros fast alle Tasten oder Funktionstasten verwenden. Benutzen
Sie aber nicht Funktionstasten oder Shortcuts, die bereits eine Funktion haben, denn dann wäre
die ursprüngliche Funktion verloren und in einigen Fällen würde dies zu unvorhersehbaren Ergeb-
nissen führen. Wenn Sie zum Beispiel die [n]-Taste belegen, können Sie diese nie mehr zum Bewegen des
Cursors einsetzen!
Die [Alt]-Taste dagegen (z.B. [Alt]+[A], [Alt]+[X] usw.) eignet sich sehr gut für Shortcuts, da die meisten
Kombinationen nicht mit vordefinierten Shortcuts in Konflikt geraten.
Mit Bearbeiten o Alle Makros löschen können alle derzeit definierten Makros gelöscht werden.
Menü Datei
Das Menü Datei enthält alle notwendigen Befehle
zum o Öffnen, Schließen, Speichern, Speichern als,
Drucken und Drucker einrichten eines Programms;
sie werden wie üblich benutzt.
Je nach Modus – MCT online, MCT offline oder
APOSS stand-alone – sind verschiedene Funktionen
enabled:
Datei o Neu
Für neue Dateien benutzen Sie MCT 10 oder in APOSS stand-alone Datei o Neu .
Datei o Öffnen
Wählen Sie die Datei mit MCT 10 aus. Damit wird automatisch APOSS und die Datei geöffnet. In APOSS
stand-alone benutzen Sie dazu Datei o Öffnen .
Datei o Speichern als
Bitte benutzen Sie die Funktionen des MCT 10 um eine Programmdatei (*.m) umzubenennen oder zu
kopieren. Oder benutzen Sie in APOSS stand-alone o Speichern als .
Zum Antrieb schreiben
Wenn Sie o Zum Antrieb schreiben wählen, wird die aktuell editierte Datei kompiliert, eine Verbindung zum
Antrieb hergestellt und dann die kompilierte Datei in einen temporären Speicher in die Steuerung herunter
geladen.
Wenn der Download beendet ist, wird das Programm im permanenten Speicher gesichert. Wenn MCT 10 es
anfordert, wird auch der Quellcode in den Antrieb herunter geladen.
Beispiel
APOSS enthält viele Programmbeispiele. Jedes dieser Programmbeispiele kann vom Anwender beliebig
benutzt, verändert oder in andere Programme eingebunden werden. Mit Datei o Beispiel kann jedes dieser
Programmbeispiele editiert werden. Sehen Sie auch die Übersicht auf Seite 195 oder die
„Programmbeispiele" in der Onlinehilfe.
Programmende
Das Programm APOSS kann durch Klicken auf o Programmende oder auf das
Falls Sie eine neue oder geänderte Datei noch nicht gespeichert haben, haben Sie jetzt die Möglichkeit, dies zu
tun.
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
MCT online
MCT offline
_
Symbol beendet werden.
APOSS stand-alone
63