Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Grafikfenster
In diesem Hauptfenster werden die Kurven dargestellt, die die erfassten Datenwerte repräsentieren. Man
kann das Diagramm in diesem Fenster zoomen, verschieben und auf verschiedene Arten modifizieren, um
mehr oder weniger Details der Kurven zu sehen.
Jede farbige Kurve in dem oben gezeigten Diagramm repräsentiert einen Wert, der während der Ausführung
einer Testfahrt gemessen wurde. Die X-Achse des Diagramms repräsentiert die Zeit, normalerweise in Milli-
sekunden gemessen. Die Zeit ist im Diagramm aufsteigend von links nach rechts eingetragen. Beachten Sie,
dass die Zeit von der internen Uhr der Steuerung abgeleitet wird und daher Testfahrten nicht bei 0 starten.
Mit o Kurven auf Zeit 0 verschieben kann man die Zeitaufnahme bei 0 beginnen lassen; so wird das
Diagramm besser lesbar.
Individuelle Kurven können einfach durch Klicken in die Kontrollkästchen der Kurvenauswahl ein- und aus-
geblendet werden. Auch die anderen Eigenschaften der Kurve (z.B. Farbe, Skalierung, usw.) können in der
Kurvenauswahl gesetzt werden.
Zoomen und Verschieben mit der Maus
Die Maustasten können im Grafikfenster wie folgt benutzt werden:
Linke Maustaste (Zoom) – Vergrößern Sie den gewünschten Bereich, indem Sie mit gedrückter linken Maus-
taste ein Rechteck über diesen ziehen.
ACHTUNG!:
Das ausgewählte Rechteck wird so gestreckt, dass es genau in das Fenster passt. Ist das nicht
gewünscht ist, drücken und halten Sie die Taste [Strg] , bevor Sie die linke Maustaste drücken.
Benutzen Sie die
Rechte Maustaste (Verschieben) – Mit gedrückter rechter Maustaste können Sie das Diagramm verschieben
(d.h. innerhalb des Fensters bewegen).
124
__ APOSS Tools __
Zoom reduzieren oder
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Zoom zurücksetzen um wieder zu verkleinern.

Werbung

loading