MCO 305 Projektierungshandbuch
Initialisierung auf die Werkseinstellungen
Es gibt zwei Methoden zum Initialisieren des Frequenzumrichters auf die Werkseinstellungen:
Empfohlene Initialisierung (mit Par. 14-22):
1. Parameter 14-22 wählen.
2. [OK] drücken.
3. „Initialisierung" wählen.
4. [OK] drücken.
5. Netzversorgung trennen und warten bis das
Display abschaltet.
6. Netzversorgung wieder einschalten – der
Frequenzumrichter ist nun zurückgesetzt.
ACHTUNG!:
MCO 305 Programme und Array sind
davon nicht betroffen.
Manuelle Initialisierung:
1. Netzversorgung trennen und warten bis das
Display abschaltet.
2. Gleichzeitig [Status] + [Main Menu] +
[OK]-Tasten drücken.
3. Netzversorgung wieder einschalten und
dabei die Tasten weiterhin gedrückt halten.
4. Nach ca. 5 s die Tasten loslassen.
5. Der Frequenzumrichter ist nun gemäß den
Werkseinstellungen programmiert.
ACHTUNG!:
Bei einer manuellen Initialisierung werden auch die Einstellungen der seriellen Kommunikation und
der Fehlerspeicher zurückgesetzt.
Und alle MCO 305 Programme und Arrays werden gelöscht!
Parameter lesen und schreiben
Im Anwendungsprogramm gibt es eine Lesezugriff auf alle FC 300 Parameter inklusive MCO 305 Parameter
und Anwendungsparameter (Gruppe 19-**). Es gibt zwei Befehle, um Parameter zu lesen:
GET wird benutzt, um alle MCO 305 betreffenden Parameter zu lesen, das sind die Gruppen 19-**, 32-
**, 33-** und 34-**.
GETVLT wird benutzt, um alle anderen FC 300 Parameter zu lesen.
Es gibt auch einen Schreibzugriff auf FC 300 Parameter, aber mit einigen Einschränkungen: Die Parameter-
gruppen 16-** und 34-** sind Nur-Lesen-Parameter und können daher nicht geändert werden. Einige der
FC 300 Parameter können nur geändert werden, wenn der Antrieb angehalten wird und können daher nicht
während des Betriebs geändert werden. Die vollständige Beschreibung aller Parameter finden Sie im FC 300
Produkthandbuch.
Es gibt zwei Befehle, um Parameter zu schreiben:
SET wird benutzt, um alle MCO 305 betreffenden Parameter zu schreiben, das sind die Gruppen 19-**,
32-** und 33-**.
SETVLT wird benutzt, um alle anderen FC 300 Parameter zu schreiben.
200
__ Parameter-Referenz __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Par. 14-22 initialisiert alles außer:
14-50
EMV 1
8-30
FC-Protokoll
8-31
Adresse
8-32
FC-Baudrate
8-35
FC-Antwortzeit Min.-Delay
8-36
FC-Antwortzeit Max.-Delay
15-00 to 15-05
Betriebsdaten
15-20 to 15-22
Protokollierung
15-30 to 15-32
Fehlerspeicher
Diese Methode initialisiert alles außer:
15-00
Betriebsstunden
15-03
Anzahl Netz-Ein
15-04
Anzahl Übertemperaturen
15-05
Anzahl Überspannungen