MCO 305 Projektierungshandbuch
Funktionstasten
Häufig benötigte Funktionen sind auf die Funktionstasten gelegt:
[F1]
Online-Hilfe
[F2]
Zum nächsten Lesezeichen springen.
[F3]
Weitersuchen (beim Suchen)
[F4]
Syntax des Programms prüfen
[F5]
Programm ausführen
[F9]
Programm zeilenweise ausführen (nur im Debug Modus)
[F11]
System-Prozessdaten in der Online-Hilfe aufrufen
[F12]
Befehlshilfe aufrufen
Die anderen Funktionstasten werden an den entsprechenden Stellen erwähnt.
[Esc]-Taste
In Standard Windows-Anwendungen schließt die [Esc]-Taste normalerweise das aktive Fenster. Im APOSS-
Fenster jedoch öffnet die [Esc]-Taste automatisch eine Verbindung zu einer Default-Steuerung, wenn keine
Steuerung angeschlossen ist.
Wenn schon eine Steuerung angeschlossen ist, beendet die [Esc]-Taste alle gerade laufenden Programme
der Steuerung.
ACHTUNG!:
Wenn ein laufendes Programm abgebrochen wird, während sich der Antrieb dreht, wird der Antrieb
mit der maximal zulässigen Geschwindigkeit abgebremst!
Eine unterbrochene Verbindung wiederherstellen
Wenn eine aktive Verbindung zu einer Steuerung unterbrochen ist (zum Beispiel, wenn die Steuerung aus-
geschaltet oder die Kommunikation getrennt wurde), meldet die Titelleiste des APOSS-Editierfensters, das
mit dieser Steuerung verbunden war, „Verbindung unterbrochen". Aber das Editierfenster bleibt mit dieser
Steuerung „verbunden". Wenn die [Esc]-Taste gedrückt wird (oder irgendein Befehl ausgeführt werden soll,
der eine Kommunikation zur Steuerung erfordert) wird APOSS versuchen, die gleiche Steuerung wieder zu
verbinden. Dieses Verhalten ist nur relevant, wenn mehrere Steuerungen in einem Kommunikationsstrang
vorhanden sind, z.B. CAN-Bus.
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
59