Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Eine Spline- Interpolation sollte nur in Ausnahmefällen benutzt werden, und zwar wenn eine Kurve nur eine
sehr begrenzte Anzahl von Abtastpunkten hat und es ausdrücklich beabsichtigt ist, sie mit einem Spline
darzustellen (z.B. CAM-Editor-Kurven). Im Allgemeinen sollte Spline nicht für normale zeitabhängige Abtast-
punkte benutzt werden.
ACHTUNG!:
Diese Einstellung kann die Anzeige -Einstellungen für einige Spalten in der Kurvenauswahl über-
schreiben. Falls Werte ausgewählt ist, dann werden die Werte in der Kurvenauswahl entsprechend
der Anzeige -Einstellung dargestellt. Wenn jedoch Geraden oder Splines ausgewählt sind, dann
werden die Werte für die Spalte Mausposition und alle drei Cursor-Spalten interpoliert und Dezimal darge-
stellt, ungeachtet der Anzeige -Einstellung.
Skalierung aktivieren
Der Einfachheit halber können die von der Steuerung aufgezeichneten Werte im Oszilloskop skaliert werden.
Zum Beispiel könnte der Anwender wollen, dass ein Wert, der in Millimeter erfasst wurde in Zentimeter dar-
gestellt wird. Dies betrifft beides, die Kurve im Grafikfenster und die dargestellten Werte in der Kurvenaus-
wahl. Zwei Alternativen des Skalierungsalgorithmus stehen zur Verfügung:
„(y-offset)*scale" und „(y*scale)-offset". Normalerweise wird der eine oder der andere für die spezielle
Anwendung passender sein. Im Beispiel Millimeter-zu-Zentimeter würde der Offset auf 0 und die Skalierung
auf 0,1 gesetzt werden.
Bereichsüberprüfung
Oft ist es nützlich zu wissen, ob ein Wert im „Aus" ist. Dies kann man erfahren, indem man die Bereichs-
überprüfung einschaltet und die unterste und oberste Begrenzung des zugelassenen Bereichs festlegt. Jeder
Wert, der nicht innerhalb des zugelassenen Bereichs ist, wird dann in der Kurvenauswahl mit einem roten
Hintergrund markiert.
Beachten Sie: Wenn nur eine Begrenzung zutreffend
ist, kann die andere Begrenzung leer bleiben. Hier
sehen Sie ein Beispiel, bei dem der Maximalwert für
die zweite Kurve auf 4900 gesetzt ist:
Glättungsbreite
In einigen Fällen können gemessene Werte eine gewisse Anzahl Schwankungen (Jitter) enthalten (d.h.
Schwingungen die schnell, ein wenig zufällig und im Allgemeinen klein sind). Dies kann sich im Diagramm
störend auswirken (siehe Beispiel unten). Das Setzen einer Glättungsbreite reduziert das Auftreten dieser
Schwankungen durch das Mitteln der Werte der benachbarten Abtastpunkte.
Beachten Sie, dass dies nur ein visueller Kunstgriff im Oszilloskop ist; es tangiert NICHT irgendeinen tat-
sächlichen Wert in der Steuerung.
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
133

Werbung

loading