Seite 5
• Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder an einen anderen Stromkreis an als den, an dem das Empfangsgerät angeschlossen ist. • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Änderungen: Alle Änderungen an diesem Gerät, die nicht von Danfoss genehmigt wurden, können dazu führen, dass die dem Benutzer vom z. B. FCC erteilte Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
Mitte eines Netzwerks verwendet wird. Stellen Sie bei diesem Beispiel sicher, dass beide Enden des Reglers mit 120-Ohm-Abschlusswiderständen versehen sind. In der Vergangenheit hat Danfoss Versionen des AK-SC 255 und des AK-SC 355 geliefert, die eine LonWorks®-Option des TP78 bieten. Als physikalische Ebene des LonWorks®-Protokolls besaßen diese älteren Systeme fünf Netzwerk-Anschlussstellen.
Stellen Sie sicher, dass der MODBUS Repeater AKA222 (Kode 084B2240) auf die richtige Baudrate eingestellt ist. Die Baudrateneigenschaften für MODBUS-Geräte finden Sie auf der Rückseite dieses Handbuchs. Terminierung Lesen Sie die Danfoss-Anleitung RI8KN402 für weitere Details zu dem AKA 222-Repeater. Baudrate: DANBUSS: MODBUS: 19,2...
Benutzer errichten kann). Achtung: Notieren Sie sich Benutzernamen/Passwort, da Danfoss keinen Zugriff auf Benutzerprofile oder Passwörter hat. Danfoss ist nicht für die Verwaltung von Benutzerpasswörtern verantwortlich. Wenn der Benutzername/das Passwort vergessen wurde, muss der Workflow „Forgot Password“ (Passwort vergessen) angewendet werden.
Sicherheitsfunktionen und -technologien. Danfoss-Produkte werden können. Aufgrund der Langlebigkeit mehrerer sind für jahrelangen Betrieb ausgelegt und, während sich Danfoss-Produkte, die vor Ort installiert werden, ist es wichtig, Technologien und Sicherheitsrisiken weiterentwickeln, ist es dass wichtige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um wichtig, grundlegende bewährte Verfahren festzulegen, damit, einen geschützten Betrieb zu gewährleisten.
Je nach Konfiguration der AK-SM 800A-Region (Land) kann der erste Konfiguratinspunkt abweichen. Im Wesentlichen besteht Ihre erste Maßnahme darin, den technischen Support von Danfoss für Ihre Region zu kontaktieren. Nach Erhalt Ihrer Anfrage zum Zurücksetzen eines Passworts erstellt der technische Support von Danfoss ein Support-Ticket, in dem alle relevanten Details festgehalten werden.
• Eject USB Drive (USB-Stick rausnehmen): Zum korrekten Rausnehmen des USB-Flash-Laufwerks • Update Software (Software aktualisieren): Verwenden Sie diese Option, um den AK-SM 800A mit einem kompatiblen Softwarepaket zu aktualisieren (erhältlich über die Danfoss ADAP-KOOL Support-Website) • Export: – Datenbank – HACCP-Daten –...
Alarmanzahl erforderlich ist. Enabled Energy Features (Aktivierte Energiefunktionen) Der AK-SM 800A verfügt über mehrere Energiefunktionen, die in Kombination mit Danfoss-Reglern eine autonome Regelung und kontinuierliche Einsparungen bei der Betriebseffizienz ermöglichen. Alle integrierten Energiefunktionen, die im System aktiviert sind, werden in der Liste grün angezeigt.
Seite 19
über den Betrieb der Einheit oder Systemereignisse zu erfassen. auf einem mobilen Tablet-Gerät anzuzeigen und zu verwenden, Dieses Protokoll wurde für den technischen Support von Danfoss das den Browser-Desktop-Modus unterstützt (z. B. Apple entwickelt und dient zur Erfassung großer Datenmengen. Es dient iPad™...
Sie die Software Ihres AK-SM 800A immer von www.sm800a.danfoss.com heruntergeladen haben. Dieses Paket befindet sich auf dem Gerät, das Sie für den Zugriff auf auf dem aktuellen Stand halten. Danfoss verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung und wird Ihren AK-SM 800A/SvB5 verwenden.
Export oder Import nicht in die Datenbank eingebettet. Softwarevarianten auf den Markt kommen. In der Regel enthält jedes neue Software-Update für AK-SM 800A, das von Danfoss Die DPJ-Datei, die Projektdatei, sollte an einem Speicherort veröffentlicht wird, die neuesten EDF-Dateien. Während der gespeichert werden, an dem ein späterer Zugriff möglich ist.
Hinweis: Die in Ihrem AK-SM 800A jetzt enthaltene Funktion ersetzt nicht die erweiterte Protokollierung und Berichterstellung für Unternehmen, die über die digitalen Dienste von Danfoss (Alsense™) verfügbar sind. Die wichtigsten Funktionen der neuen Systemmanager-Funktion • Fahren Sie mit allen anderen konfigurierten und verfügbaren sind unten aufgeführt:...
Änderung des Gerätesollwerts, die über SM800A erfolgt, unverzüglich zum Feldgerät gesendet (kein Upload/Download nötig) Beispiel für Upload: Ein alter Frontend-Regler von Danfoss (z. B. AK-SC255) soll durch den AK-SM 800A ersetzt werden. Die Anwendung verfügt über mehrere Feldbus-Regler, z. B.
Sie in diesem Benutzerhandbuch. Der AK-SM bietet eine einzigartige Regelungsflexibilität, da sowohl das zentrale als auch das dezentrale Regelungsverfahren unterstützt wird. Der Begriff „zentralisiert“ wird verwendet, um die Kühlstellenregelungen über E/A (Danfoss Eingangs-/ Verbundanlagen Verbund E/A Ausgangsmodule) zu beschreiben. Bei diesem Regelungsverfahren wird die Kühlstellenegelung direkt vom Frontend (AK-SM) aus mit...
Vereinfachung der Ersteinstellungen und des Kältesystems verwendet werden, beschrieben. Die Web-Assistenten stehen sowohl offline als auch online zur Verfügung. Danfoss empfiehlt, zur Inbetriebnahme die Web-Oberfläche des AK-SM zu nutzen. Stellen Sie eine Web-Verbindung zu Ihrem AK-SM her (wenn Sie online arbeiten, geben Sie eine gültige IP-Adresse des...
NACH DEN EINSTELLUNGEN MIT DEM KOPIERASSISTENTEN Wichtige Beschränkungen ÜBERPRÜFT WIRD. Der Kopierassistent ist zur Zeit nicht mit der Danfoss AK2- Geräteplattform (d. h. AK-PC 781, AK-CC 750 ...) voll kompatibel, da Hinweis: Beim Zuweisen von historischen Datenpunkten zu einem sich das Framework dieser Geräte von dem anderer Danfoss-Regler Regler ist ein empfohlenes Maximum von 100 Punkten pro Gerät...
Computernetzwerke typisch sind und den bewährten IT-Verfahren mit den Live-Statusdaten des Geräts erfolgt. Wenn das Symbol entsprechen. Danfoss empfiehlt dringend die Verwendung sicherer „*“ auf dem Bildschirm aktiviert bleibt, weist dies auf mögliche Passwörter, um Ihre Systemsicherheit und -integrität zu erhöhen.
Beachten Sie, dass Sie die Funktion zum automatischen • Verwenden Sie diese Option, wenn der AK-SM 800A Positionieren nach dem Test eingeschaltet lassen. die Danfoss Enterprise Services (DES) abonniert hat Hinweis: Um sicherzustellen, dass Alarme korrekt gesendet Anschlusstyp: XML werden, stellen Sie bitte sicher, dass ein Zeitplan konfiguriert ist.
Seite 44
Reglern zu löschen. Dies ist erforderlich, wenn der AK2-Regler vor dem Anschluss an eine AK-SM-800A-Einheit (z. B. AKA-Gateway/ Relais SM720) an ein anderes Danfoss-System angeschlossen war. Wenn die Alarmausgabe ein/mehrere Relais umfasst, muss die Registerkarte „Relais“ zur Konfiguration der Platinen- Wenn Sie bei der Option „JA“ einstellen, wird ein Scanvorgang und Punktadresse für diese geöffnet werden.
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A 5.7 Offline Wenn Regler (Danfoss Evap & Pack, Leistungszähler) und E/A in der Reglerkonfiguration verwendet wurden (Beleuchtung, Klima (HKL), Kälte usw.), können diese Geräte auf der Registerkarte „E/A Komm“ angezeigt werden. Die Registerkarte „E/A Komm“ ermöglicht die Konfiguration aller Offline-Kommunikationsalarme.
Regelung, dass der Regelungstyp auf Regelungstyp auf EA (Eingang/Ausgang) eingestellt ist. Dadurch den von Ihnen erforderlichen Regelungstyp wird eine Meldung an den SM gegeben, dass Sie die Danfoss eingestellt ist (über das Dropdown-Menü) Platinen- und Anschlusskonfiguration für Ihre Kälteanwendung verwenden möchten.
1. Verwenden eines Nachtanhebungsplans (Night Setback Schedule) Vom Bildschirm „Control“ (Regelung) navigieren Sie zu Viele Danfoss-Regler verfügen über eine Funktion, mit der „Refrigeration“ (Kühlung), dann „Rail Heat“ (Rahmenheizung) der Ausgang zu den Rahmenheizungselementen pulsiert (Configuration Refrigeration Rail Heat).
Seite 56
Regelung der Rahmenheizung anhand des tatsächlich gemessenen Taupunkts können wesentliche Energieeinsparungen erzielt werden. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie eine aktive Rahmenheizung über den Danfoss AK-CC550 Kühlstellenregler konfiguriert werden kann (der Kühlstellenregler ermöglicht die Verwendung des berechneten Taupunkts über den Kommunikationsbus).
(aktiviert) ist, wird der Parameter regelmäßig neu übertragen. Durch Deaktivieren der Funktion wird verhindert, dass der Im nachfolgenden Beispiel definiert der Benutzer einen Danfoss Parameter häufiger als einmal übertragen wird, auch wenn AK E/A-Punkt als „Quelle“ des digitalen Eingangs und wählt die der Auslösestatus weiterhin „True“...
Die Ps-Optimierungsfunktion verwendet eine Berechnung Diese Energieeinsparungsfunktion kann direkt erhebliche auf alle Regler, um einen „Belastungsfaktor“ zu bestimmen. Dieser wurde von Danfoss entwickelt und ist in Ihrem AK-SM Einsparungen erzielen, während sie gleichzeitig die Abnutzung des Verdichters reduziert und ein Analysetool für Kühlstellen verfügbar.
Verbundregler und den Kühlstellenregelungsalgorithmus enthalten, wie in der Abbildung dargestellt. der adaptiven Flüssigkeitseinspritzregelung. Um Ihren Systemmanager als Komponente in einer CALM-Lösung optimal zu nutzen, stellen Sie sicher, dass nur kompatible Kühlstellen- und Verbundregler von Danfoss verwendet werden. AK-SM8XX Allow ALC AK-CC AK-CC...
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A 6.8 Koordinierte adaptive Abtauung Statusanzeige Danfoss bietet eine Reihe von ADAP-KOOL®-Reglern an, die über Für jeden Verdampfer kann der aktuelle Betriebszustand eine Funktion für die adaptive Abtauung verfügen. Durch sie kann für die adaptive Abtauung angezeigt werden: der Kühlstellenregler geplante Abtauzyklen auslassen, die nicht...
7.2.1 Beleuchtungskonfiguration Configuration (Konfiguration) Control (Regelung) Light (Beleuchtung) Mit dem AK-SM ist es möglich, Beleuchtungszeitpläne zu erstellen und diese über Danfoss E/A-Module oder das Beleuchtungsbedienfeld zu steuern. Normalerweise wird diese voreingestellte Steuerungsfunktion Die detaillierte Konfiguration ist unter der dazu verwendet, die Allgemeinbeleuchtung im Supermarkt Registerkarte „Beleuchtung“...
Beleuchtungssteuerung anhand der AK-E/A-Dimmsysteme Min Out at (Min. Aus bei): Wenn der Oberlichtfühler einen Wert von 1800 Footcandle (fc) oder höher misst, wird der Dimmer auf von Danfoss. Im folgenden Abschnitt werden die Einrichtung und Konfiguration beschrieben. 2 % eingestellt. (Minimale Ausgangsleistung).
Seite 78
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A AK-XM 103A Variables Ausgangsmodul Der AK-SM unterstützt die Familie der Danfoss E/A-Module vollständig. Die E/A-Familie umfasst verschiedene Analogeingänge, Digitalausgänge und Relais. Das neueste Produkt der E/A-Familie ist das analoge Eingangs-/ Ausgangsmodul AK-XM 103A (080Z0032). Dieses neue Modul bietet x4 Analogeingänge und x4 Analogausgänge...
) eingestellt) und die Bedarfsbegrenzungsfunktion erläutert. Puls = In ein AK E/A-Modul eingespeister Ausgang des Messgeräts Die von Danfoss zugelassenen Leistungsmessgeräte werden bei WN Plus = WattNode + Marke des Messgeräts der Auswahl der Messgerätetypen unter den Regelungsfragen (von Danfoss geliefert) ...
Seite 88
Configuration (Konfiguration) Control (Regelung) ENERGY (ENERGIE) [Von Danfoss unterstützter Leistungsmesser] In diesem Beispiel werden ein von Danfoss unterstütztes Messgerät WattNode + MODBUS präsentiert. Da Sie den Leistungsmesser auf der Regelungsseite bereits als „WN Plus/MB“ definiert haben, navigieren Sie zur Seite Configuration ...
Lastabwurf von elektrischen Lasten. Die Funktion berücksichtigt Tarifdaten, die genutzt werden können, um Geräte abzuschalten, die an einen Digitaleingang angeschlossen sind. Für diese Funktion ist ein AK-E/A-Modul von Danfoss erforderlich. Besonderheiten der Funktion • Messperiodensynchronisation • 3 kW-Tarife (Hochtarif, Normaltarif, Festtarif) •...
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A 7.9 Lastabwurf übergeordnet (per Danfoss EDS-Service) Konfiguration Mit der Danfoss EDS (Electronic Delivered Services) verfügt Ihr AK-SM über eine integrierte Funktion, mit Dieser Abschnitt befasst sich schwerpunktmäßig mit der lokalen der eine Bedarfsbegrenzung durchgeführt werden kann.
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A Kapitel 8: Geräteunterstützung 8.1 Danfoss AKC Support (Via AK-PI 200) Im folgenden Abschnitt wird die Konfiguration der Protokollschnittstelle-200 (PI-200) im Systemmanager Router/Schalter beschrieben. Detaillierte Installationsanweisungen für PI-200 sind dem PI-200-Handbuch (RS8EX202) zu entnehmen. Das AK-PI 200 ist ein Netzwerkgerät, das den Betrieb von Reglern älterer Versionen vom Typ AKC und AKL über...
(hierzu Vorhandene Option auswählen) zugewiesen werden. No (Nein): Kein Abtau-Eingang erforderlich Yes (Ja): Abtau-Eingang festlegen Danfoss bietet einen speziellen HACCP-Fühler (AK-HS 1000) an, Existing (Vorhandene) Aus zuvor festgelegten der für einige AK-CC-Kühlstellenregler verwendbar ist. In diesem Abtau-Eingängen auswählen Beispiel werden die AK-CC-550-Kühlstellenregler genutzt,...
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A 8.2 Servicetool-Support Der AK-SM 800A unterstützt die neueste Version des Danfoss Service Tools. Es ist zu beachten, dass diese Version des Servicetools die Verschlüsselung und Authentifizierung unterstützt, wie vom AK-SM 800A gefordert – ältere Versionen funktionieren nicht. Das Servicetool (ST) muss über eine IP-Schnittstelle angeschlossen werden.
Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A 8.3 CoreSense™ (MODBUS) Support Die AK-SM 800A-Einheiten von Danfoss unterstützen ab der Version 08.053 ausgewählte Emerson-Module mit CoreSense™- Technologie. Insbesondere werden die beiden folgenden Netzabschluss Modultypen unterstützt (siehe unten für wichtige Hinweise 220 V Nicht abgeschlossen oder zu unterstützen Versionen).