MCO 305 Projektierungshandbuch
APOSS Tools
CAM-Editor
Mit dem CAM-Editor werden die Kurvenprofile für beliebige Kurvenscheibensteuerungen erstellt. Die einzel-
nen Kurven werden durch Fixpunkte, Parameter für die Ein- und Auskuppelbewegung sowie Parameter für
die Synchronisation mit Marker definiert. Die Kurven und Parameter werden im Kurvenprofil grafisch darge-
stellt und können sowohl grafisch als auch per Eingabe bearbeitet werden.
Im Kapitel „Funktionen und Beispiele" finden Sie Anwendungsbeispiele von Kurvenscheibensteuerungen und
Nockenschaltwerk.
Jedes Kurvenprofil wird in einem eigenen Globalen Array in der Steuerung gespeichert.
Der CAM-Editor speichert die Kurvenprofile und alle Parameterwerte in einer Konfigurationsdatei mit
der Erweiterung „zbc", die im Windows-Ordner das links gezeigte Symbol erhält. Wie andere Datei-
typen können Konfigurationsdateien im CAM-Editor später geöffnet, bearbeitet und gespeichert werden.
ACHTUNG!:
Frühere Versionen der APOSS-IDE benutzten die Dateierweiterung „.cnf" für die Konfigurations-
dateien. Um Konflikte mit der „cnf" Erweiterung von Microsoft Windows zu vermeiden, wurde diese
in „.zbc" geändert. Vorhandene cnf-Dateien werden jedoch unterstützt und können vom CAM-
Editor einfach durch normales Öffnen gelesen werden. Sobald eine cnf-Datei einmal vom CAM-Editor ge-
öffnet wurde, wird sie als zbc-Datei gespeichert.
Der CAM-Editor ist so ausgelegt, dass er exakt das gleiche Format der Konfigurationsdatei „.zbc" benutzt,
wie es auch von den Befehlen Steuerung o Parameter o speichern in Datei und Wiederherstellen aus Datei
benutzt wird. Daher speichern die Konfigurationsdateien, die mit dem CAM-Editor erzeugt wurden, alle
globalen, Benutzer- und Achsparameter zusätzlich zu den Kurvenprofilen. Demzufolge sollten Sie den CAM-
Editor immer mit den Parametern von der Steuerung starten, für die die Kurvenprofile vorgesehen sind.
Andernfalls könnten die falschen globalen, Benutzer- und Achsparameter in die Steuerung geladen werden,
wenn Sie die Kurvenprofile downloaden.
Sobald Kurvenprofile erzeugt und in einer „.zbc" Datei gespeichert wurden, können Sie diese in die
Steuerung mit Steuerung o Parameter o Wiederherstellen aus Datei downloaden.
Falls Sie keine Parameter laden, werden die Werkseinstellungen der Steuerung eingetragen.
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
93