Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Steuerungsbefehle
Befehle zur Steuerung des Programmablaufs und zum Strukturieren von Programmen. (Gruppe CON)
Befehl
Beschreibung
CONTINUE
Abgebrochene Positionier- und
Drehzahlbefehle fortsetzen, zum
Beispiel nach einem MOTOR STOP
DELAY
Zeitverzögerung
DIM
Definition eines Arrays
EXIT
Vorzeitiger Programmabbruch
GOSUB
Aufruf eines Unterprogramms
GOTO
Sprung zu einem Programmlabel
IF THEN
Bedingte einfache
Programmverzweigung
... ELSE IF THEN
Bedingte mehrfache
Programmverzweigung
... ELSE
Alternative Programmverzweigung
... ENDIF
Ende der Programmverzweigung
LOOP
Definierte Schleifenwiederholung
MOTOR STOP
Stoppen des Antriebs
NOWAIT
Wartemodus ein-/ausschalten
REPEAT
Bedingte Schleife Anfang
REPEAT... UNTIL
Bedingte Schleife Ende
SUBMAINPROG
Beginn der Definition des
Unterprogramms
... ENDPROG
Ende der Definition des
Unterprogramms
SUBPROG
Beginn eines Unterprogramms
... RETURN
Ende eines Unterprogramms
SYSVAR
Systemvariable (Pseudo-Array) liest
Systemwerte
VLTALARMSTAT
Gibt an, ob ein Alarm vorliegt oder
nicht.
VLTCONTROL
Setzt das VLT Steuerwort im Status
MOTOR OFF.
VLTERRCLR
Löscht einen VLT-Alarm
WAITAX
Warten bis Zielposition erreicht ist
WAITI
Warten auf bestimmten
Eingangszustand
WAITNDX
Warten auf Index
WAITP
Warten bis Position erreicht
WAITT
Zeitverzögerung
WHILE ... DO
While-Schleife Anfang
182
__ Programmieren mit APOSS __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Syntax
Parameter
CONTINUE
DELAY t
t = Verzögerung in ms
DIM array [n]
array = Name
n = Anzahl der Elemente
EXIT
GOSUB name
name = Name des Unter-
programms
GOTO label
label = Zielposition
IF Bedingung
Bedingung = Verzweigungs-
THEN Befehl
kriterium
ELSEIF Bedingung
Befehl = ein oder mehrere
THEN Befehl
Programmbefehle
ELSE Befehl
ENDIF
LOOP n label
n = Anzahl der Schleifenwieder-
holungen
label = Zielposition
MOTOR STOP
NOWAIT s
s = Zustand ON / OFF
REPEAT
UNTIL Bedingung
Bedingung = Abbruchkriterium
SUBMAINPROG
ENDPROG
SUBPROG name
name = Name des Unter-
programms
RETURN
SYSVAR [n]
n = Index
VLTALARMSTAT
VLTCONTROL Wert
Wert
Steuerwort
VLTERRCLR
WAITAX
WAITI n s
n = Eingangsnummer
s = erwarteter Zustand ON / OFF
WAITNDX t
t = Timeout in ms
WAITP p
p = absolute Position
WAITT t
t = Verzögerung in ms
WHILE Bedingung
Bedingung = Abbruchkriterium
DO

Werbung

loading