MCO 305 Projektierungshandbuch
Nockenschaltwerk
Die mechanische Nockenwelle wird ebenfalls durch eine (oder mehrere) Kurven nachgebildet. Um ein
Nockenschaltwerk zu realisieren, muss es möglich sein, den Slave immer wieder an bestimmten Master-
Positionen ein- und auszukuppeln.
Dies ist mit APOSS mit den Interrupt-Befehlen ON MAPOS .. GOSUB und ON APOS .. GOSUB möglich. Man
kann immer dann ein Unterprogramm aufrufen, wenn eine definierte Master-Position (und zwar in positiver
oder negativer Richtung) passiert wurde.
In Verbindung mit einem Kurvenprofil, in dem mehrere Start-Stopp-Punktepaare zum Aus- und Einkuppeln
definiert wurden, kann man viele Anwendungen wie sie in der Verpackungsindustrie typisch sind realisieren.
Programmbeispiel für ein Nockenschaltwerk
Nach dem Bedrucken eines Kartons soll der frische
Druck sofort im Luftstrom getrocknet werden:
ON MCPOS 2500 GOSUB trocknen
// Master-Position 2500 in positiver Richtung passiert wurde
SUBMAINPROG
SUBPROG trocknen
OUT 1 1
DELAY 300
OUT 1 0
RETURN
ENDPROG
__ Funktionen und Beispiele __
// Unterprogramm aufrufen, wenn die
// Trockner einschalten
// 300 ms trocknen
// Trockner ausschalten
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
47