Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
ACHTUNG!:
Beachten Sie, dass einige ältere Steuerungen die automatische Konfiguration von TESTSETP-
Arrays nicht unterstützen und daher das Single Shot Oszilloskop nicht benutzt werden kann; statt
dessen sollte dann das TESTSETP Oszilloskop eingesetzt werden.
TESTSETP Oszilloskop
Das TESTSETP Oszilloskop wurde entwickelt um benutzerdefinierte TESTSETP-Arrays, die mit dem Befehl
TESTSETP in der Steuerung erzeugt wurden, darzustellen. Wie beim Single Shot Oszilloskop werden die
Werte mittels eines TESTSETP-Arrays aufgenommen und zum Oszilloskop hochgeladen, sobald der Test
fertig ist. Das TESTSETP Oszilloskop stützt sich darauf, dass die Anwender ihre eigenen TESTSETP-Arrays
innerhalb ihrer Anwendungsprogramme konfigurieren. Die Arrays werden nicht automatisch vom Oszilloskop
konfiguriert; es liest einfach schon vorhandene TESTSETP-Arrays, die durch die Anwendung des Benutzers
erzeugt wurden.
Das TESTSETP Oszilloskop ist in folgenden Situationen nützlich:
Für Anwendungen, bei denen der Anwender innerhalb des Anwendungsprogramms ein kunden-
spezifisches TESTSETP-Array erzeugt hat. Dies schließt die Nutzung von mehreren Aufzeichnung
innerhalb eines einzelnen TESTSETP-Arrays mit ein.
Zum Testen von Steuerungen mit einer Firmware, die zu alt ist, um die automatische Konfiguration
von TESTSETP-Arrays zu unterstützen. In diesem Fall kann das Single Shot Oszilloskop nicht benutzt
werden
Da das TESTSETP Oszilloskop einfach die vorhandenen Arrays liest, ist es nicht notwendig, die Aufzeichnung
zu starten oder zu stoppen. Demzufolge arbeitet das TESTSETP Oszilloskop geringfügig anders als das
Single Shot und Free Run Oszilloskop. Dies sind folgende Schritte:
1. Bevor das TESTSETP Oszilloskop gestartet wird, muss der Anwender APOSS-Programm ausführen,
das die gewünschten Daten mittels der verschiedenen TESTSETP Befehle aufzeichnet. Dieses
Programm kann ganz normal mit Steuerung o Ausführen [F5] gestartet werden.
2. Wenn dieser Test beendet ist kann das TESTSETP Oszilloskop gestartet werden. Dieses wird dann
automatisch versuchen, das TESTSETP Array von der Steuerung zu lesen.
ACHTUNG!:
In früheren APOSS Versionen war diese Funktion mit Testfahrt o Aufzeichnung anzeigen
verfügbar. Beginnend mit MCO 5.00 wurde sie durch TESTSETP Oszilloskop ersetzt.
Die Testfahrt- Funktion in diesen frühren APOSS Versionen ermöglichte es, die Ergebnisse der von
o Testfahrt ausführen und o Aufzeichnung anzeigen in „.txt" Dateien zu speichern. Diese „alten" .txt-
Datein können von den neuen APOSS-Versionen gelesen und dargestellt werden. Siehe Alte Testfahrt-
Dateien lesen.
Tune Oszilloskop
Das Tune Oszilloskop wurde entwickelt um den Anwender beim „Tuning" und Optimieren der internen
Steuerungsparameter zu unterstützen. Dies ist ein wichtiger Schritt um die beste und möglichst laufruhige
Leistung der Steuerung in jeder spezifischen Anwendung zu erhalten.
ACHTUNG!:
Beginnend mit MCO 5.00 wurde die frühere Funktion „ Testfahrt o Testfahrt ausführen " durch das
Tune Oszilloskop ersetzt.
122
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading