Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
__ Funktionen und Beispiele __
Wenn der Abstand des Sensors größer als eine Masterzykluslänge ist
Bei vielen Anwendungen kann der Marker nicht
innerhalb einer Masterzykluslänge angebracht
werden, z.B. bei folgender Maschine zur Produktion
von Plastiktüten:
Da hier zwischen den Slaves keine Marker einge-
baut werden können, gibt es in dieser Anwendung
nur einen Markerleser, die Schweißstation liegt aber
viel weiter als eine Masterzykluslänge entfernt. Da
der Abstand des Sensors größer als eine Master-
zykluslänge ist, wird ein Puffer für die Markerab-
weichung angelegt. Bei Erscheinen des Markers
wird der Wert in den Puffer geschrieben und mit
Erscheinen des nächsten Markers ausgelesen.
Um zu beurteilen, in welchem Bereich korrigiert
werden darf, subtrahieren Sie so oft die Master-
zykluslänge, bis der Wert < 1 Masterzykluslänge
ist. Dies ist der maximal erlaubte Abstand zum
Korrigieren. In diesem Beispiel ist dieser also 6375
– 4000 = 2375 und damit der gleiche Korrektur-
bereich wie im vorangegangen Beispiel.
Problemfälle bei der Festlegung des Markerabstandes
Wenn der Marker so nah am Bearbeitungspunkt
angebracht ist, dass nach Erkennen des Markers
keine Zeit bleibt, die Synchronisation zu korrigie-
ren, können Sie das Problem nur durch eine
mechanische Veränderung des Markers beheben.
Der gleiche Effekt könnte aber auch auftreten,
wenn der Markerabstand größer als die Master-
zykluslänge ist und nach Subtraktion dieses Wertes
ebenfalls ein zu geringer Abstand bleibt, zum
Beispiel:
Bei Erscheinen des Markers wird der Wert in den Puffer geschrieben. Erst wenn der nächste Marker erkannt
wird, wird der Puffer ausgelesen. Das bedeutet, dass der Marker erst bei der Master-Position 900 „erkannt"
wird und in unserem Beispiel nur noch wenig Zeit bleibt, den Fehler zu korrigieren. Es ist der gleiche Effekt,
als wäre der Sensor um den Wert (Abstand – Mastertaktlänge) bzw. (4100 – 4000), also nur 10 mm vor
dem Bearbeitungspunkt montiert.
41
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading