Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
32-02 Absolutgeber Protokoll
ENCODERABSTYPE
Option
¾ Keiner
Hiperface
SSI
SSI mit Filter
Funktion
Bestimmt den Typ des Absolutgebers, der an der
Drehgeber 2 Schnittstelle (X55) angeschlossen ist.
Wählen Sie Keiner [0] wenn kein Absolutgeber an-
geschlossen ist.
Wählen Sie Hiperface [1], wenn solch ein Typ eines
Absolutgebers angeschlossen ist. Diese Auswahl
beinhaltet die Defaulteinstellungen Encoder-ID „1"
und Encoderparity „even".
Wählen Sie SSI [4] wenn ein Absolutgeber mit SSI
Schnittstelle angeschlossen ist.
Wählen Sie SSI mit Filter [5] wenn ein Absolutgeber
mit SSI Schnittstelle angeschlossen ist und die
Kommunikation/das Signal instabil ist.
Ein Sprung in den Positionsdaten wird erkannt,
wenn er größer als die Drehgeberauflösung/2 ist.
Dieser wird mit Hilfe eines künstlichen Positions-
wertes korrigiert, der auf Basis der letzten
Geschwindigkeit berechnet wird. Wenn der Fehler
länger als 100 Datenausgaben (> 100 ms) anhält,
wird nicht weiter korrigiert, was dann tatsächlich zu
einem „Positionsfehler" (Fehler 108) führt.
Die gesamte Anzahl der Fehler wird in einer internen
Variablen gespeichert, die mit SYSVAR[16]
ausgelesen werden kann.
ACHTUNG!:
Folgende Befehle können mit Absolut-
gebern nicht benutzt werden: DEFORIGIN,
HOME, INDEX, IPOS und WAITNDX.
ANMERKUNG: Die Auswahl [1] Hiperface ist ab
Firmware Version 6.7.40 verfügbar.
32-03 Absolutgeber Auflösung
ENCODERABSRES
Bereich
1 ... MLONG
¾
Werkseinstellung
206
__ Parameter-Referenz __
[0]
[1]
[4]
[5]
¾ 8192
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Funktion
Die Drehgeberauflösung wird benutzt, um die
Geschwindigkeit in U/Min zu berechnen.
Setzen Sie die Auflösung des Absolutgebers, der mit
der Drehgeber 2 Schnittstelle (X55) verbunden ist,
in Positionen pro Umdrehung. Sie finden die Dreh-
geberauflösung auf dem Typenschild oder im
Datenblatt.
ANMERKUNG: Der Parameter wird nur angezeigt,
wenn Par. 32-02 z 0.
32-04 Absolutgeber Baudrate X55
ENCODERBAUD
Option
600
1200
2400
4800
¾ 9600
19200
38400
Funktion
Wählen Sie die Baudrate des angeschlossenen
Encoders.
ANMERKUNG: Dieser Parameter ist ab Firmware
Version 6.7.40 verfügbar.
32-05 Absolutgeber Datenlänge
ENCODERDATLEN
Bereich [Unit]
8 – 37 [Bit]
Funktion
Bestimmen Sie die Anzahl der Datenbits für den an-
geschlossenen Absolutgeber; siehe Datenblatt des
Drehgebers. Dies ist notwendig, um für MCO 305 die
richtige Anzahl der Taktbits zu berechnen.
ANMERKUNG: Der Parameter wird nur angezeigt,
wenn Par. 32-02 z 0.
32-06 Absolutgeber Taktfrequenz
ENCODERFREQ
Bereich [Unit]
78,125 – 2.000,000 [kHz]
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
¾ 25
¾ 262,000

Werbung

loading