Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Benutzer-Modus MIT Array-Definitionsdatei
Dialogfeld für den Benutzermodus im stand-alone Array-Editor, wenn eine Array-Definitionsdatei benutzt
wird:
Um den Array-Editor mit einer Array-Definitionsdatei zu benutzen folgen Sie diesen Schritten:
1. Klicken Sie auf o Öffnen . Im folgenden normalen APOSS „ Datei öffnen " Dialogfeld wählen Sie eine
Array-Definitionsdatei „.zba" aus. Der Inhalt der Datei wird im Dialogfeld dargestellt. Zu diesem Zeit-
punkt ist die Spalte „Steuerung" noch leer (weil keine Arrays von der Steuerung gelesen wurden), aber
alle andere Spalten können Werte enthalten.
2. Klicken Sie auf o Auswahl und wählen Sie eine Steuerung (wie oben) aus. Alle Arrays werden dann von
der Steuerung eingelesen und mit den vorhandenen Werte der Array-Definitionsdatei „vermengt".
3. Sobald eine Steuerung geöffnet ist, können jederzeit alle Arrays mit o Von der Steuerung lesen wieder
gelesen und die aktuellen Werte dargestellt werden. Der Eintrag „Von der Steuerung gelesen" wird
aktualisiert.
4. Wenn das Array-Editor Dialogfenster geschlossen wird und Änderungen gemacht wurden, wird der
Anwender gefragt, ob er die Änderungen in eine Datei sichern will. Das Speichern der Änderungen
ermöglicht es, die geänderten Werte später herauszufinden und zu überprüfen (mittels o Öffnen ).
Bitte beachten Sie folgende Punkte beim Benutzen des Array-Editors mit einer Array-Definitionsdatei:
– Ein Array-Element (oder komplettes Array) das nicht in einer Array-Definitionsdatei definiert ist, wird
nicht dargestellt und kann auch nicht aufgerufen werden, auch wenn es in der Steuerung vorhanden ist.
Die Array-Definitionsdatei ermöglicht nur den Zugang zu den Array-Elementen, die in der Datei definiert
sind.
– Ein Array-Element, das in der Array-Definitionsdatei definiert, aber nicht in der Steuerung vorhanden ist,
wird zwar in der Liste dargestellt, ist jedoch deaktiviert und grün markiert. Es kann weder ausgewählt
noch geändert werden.
– Array-Elemente können als „read-only" in der Array-Definitionsdatei markiert sein. In diesem Fall ist die
Checkbox in der Spalte „R/W" (Read/Write) leer und das Array-Element wird grün dargestellt. Read-only
Array-Elemente können nicht geändert werden.
– Gruppenüberschriften – sofern in der Datei definiert – werden mit grauem Hintergrund in der Spalte
„Name" dargestellt. Diese Reihen können nicht ausgewählt werden. Die Array-Element-Definitionen in
einer Gruppe können verschiedenen Arrays entsprechen; alle Definitionen in einer Gruppe müssen nicht
vom gleichen Array kommen.
116
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading