MCO 305 Projektierungshandbuch
Fehler 187
Nicht genug Speicher
Kein Platz mehr für Variablen: Beim Start eines
APOSS-Programms wird dynamisch der Platz für die
benötigten Variablen reserviert. Dieser Platz ist jetzt
nicht mehr vorhanden.
Eventuell haben Sie die maximale Anzahl der
Variablen zu groß gewählt. Reduzieren Sie diese in
Einstellungen o Compiler (Standard = 92).
Oder der verfügbare Speicher ist mit Programmen
oder Arrays belegt. Löschen Sie die Programme mit
Steuerung o Programme o Alle löschen
Oderlöschen Sie beides, die Programme und Arrays,
d.h. durch Löschen des gesamten Speichers mit
Steuerung o Speicher o EPROM löschen benutzen.
ACHTUNG!:
Beachten Sie aber die Ratschläge zur
Sicherung der Programme und Parameter,
bevor Sie das EPROM löschen.
Fehler 188
CAN Guarding Fehler
CAN-Guarding meldet einen Fehler. Dies passiert,
entweder wenn Guarding-Meldungen vom Slave
angefordert werden oder wenn Guarding durch den
Master durchgeführt wurde. In beiden Fällen wird
die Meldung durch ein Timeout verursacht. Die
zusätzliche Fehlerinformation zeigt, ob der Fehler
durch ein Master-Guarding verursacht wurde.
Diese zusätzlichen Fehlerinformationen (siehe Fehler
Historie) werden genutzt wie in Fehler 102 gezeigt.
Fehler 189
CAN Sende-Empfangsfehler.
Dies ist eine Sende- oder ein Empfangsfehler
verursacht durch einen SDOREAD oder SDOWRITE
Befehl, durch einen CANIN oder CANOUT Befehl,
oder durch einen IN oder OUT Befehl beim Einsatz
von CAN-I/Os.
Die zusätzliche Fehlerinformation enthält entweder
die CAN-ID, die den Fehler erzeugte (IN, OUT, SDO,
...) oder die Objektnummer (handle), die benutzt
worden war (CANIN, CANOUT).
¾
Werkseinstellung
262
__ Fehlersuche und -behebung __
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Fehler 190
Speicher gesperrt
Der Programmspeicher ist schreibgeschützt und
kann nicht verändert werden.
Sie können also Autokennung weder setzen noch
löschen und keine Programme sichern oder löschen.
Ebenso werden o RAM speichern und o EPROM
löschen nicht ausgeführt.
Fehler 191
Ungültige Kurvennummer
In der DIM-Anweisung für SETCURVE ist ein falsches
oder altes Array definiert.
Ein alters Array könnte existieren, wenn die zbc-
Datei mit allen Parametern und Arrays noch nicht in
den CAM-Editor geladen wurde.
Ursachen eines falschen Arrays können sein:
Es wurde nicht vom CAM-Editor erzeugt.
Es stammt von einer früheren Version des CAM-
Editors. Ein solches Array muss erst durch den
aktuellen CAM-Editor konvertiert werden
(o öffnen und o speichern ).
Oder die Reihenfolge eines Arrays in der DIM-
Anweisung stimmt nicht mit der Reihenfolge in
der zbc-Datei überein. Sehen Sie dazu auch die
Nummer des Arrays in der Titelleiste im CAM-
Editor .
Fehler 192
Drehgeberfehler
Fehler von der Drehgeberüberwachung: Offener
Stromkreis oder Kurzschluss entsprechend der
anzeigenden LED.
ACHTUNG!:
Dieser Fehler wird auch angezeigt, wenn
kein Drehgeber angeschlossen ist.