Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
ACHTUNG!:
Programmende beendet aber nicht ein laufendes Programm in der Steuerung. Ein Programm
können Sie nur mit [Esc] oder mit Entwicklung o Abbrechen oder beenden. Dazu muss auch die
Datei, die mit der Steuerung verbunden ist, geöffnet sein bzw. wieder geöffnet werden.
ACHTUNG!:
Das Trennen der Verbindung von sehr viel älteren Steuerungen (zum Beispiel bei Datei o
Programmende ), kann dazu führen, dass die Steuerung die Programmausführung stoppt, wenn
von der Steuerung PRINT Befehle an den PC geschickt werden. Dies passiert, wenn der interne
Print-Puffer der Steuerung voll ist. Dies ist kein Problem für alle neueren Steuerungen. Diese können die
Programmausführung fortsetzen, auch wenn der Print-Puffer voll ist; die Print-Meldungen werden einfach
verworfen, sobald der Puffer voll ist.
Menü Bearbeiten
Das Menü Bearbeiten bietet die zum Programmie-
ren notwendigen Editierhilfen, von denen Sie die
meisten auch über Tasten und Tastenkombinatio-
nen erreichen können.
Suchen und Ersetzen
Suchen und Ersetzen ist gemäß den Windows-Konventionen realisiert und mit einigen nützlichen Funktionen
ergänzt.
Klicken Sie auf Bearbeiten o Suchen oder drücken Sie [Strg]+[F] und geben im folgenden Dialogfeld den
gesuchten Begriff ein. Mit [F3] können Sie dann von einer Fundstelle zur nächsten springen.
Klicken Sie auf o Alle Markieren statt auf Suchen und es werden sofort alle Fundstellen am linken Rand mit
einem blauen Dreieck markiert. Sie können dann mit [F2] von einer Fundstelle zur anderen springen.
Reguläre Ausdrücke: Diese Funktion ist in Suchen und Ersetzen mit folgenden Syntax-Regeln realisiert:
Wildcards
Zeichengruppe
Logisches ODER
Unterausdrücke in
Anführungszeichen
Code-Umschaltzeichen
64
__ PC Software Benutzeroberfläche __
?
für beliebiges Zeichen
+
für ein oder mehrere Suchbegriffe
*
für kein oder mehrere Zeichen
Zeichen in eckigen Klammern werden als Gruppe gesucht; der Bereich wird
mit Bindestrich angegeben, z.B. alle Zeichen von a bis c: [a-c].
Unterausdrücke werden mit Hilfe des Pipeline-Symbols | mit ODER verknüpft.
Ein regulärer Ausdruck sollte in Anführungszeichen gesetzt werden und wird
als eine Einheit behandelt.
Abläufe wie \t, etc. werden durch ein äquivalentes einzelnes Zeichen ersetzt.
\\ stellt den Backslash dar.
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading