MCO 305 Projektierungshandbuch
__ Funktionen und Beispiele __
Das nächste Diagramm ist ähnlich dem vorher-
gehenden, außer dass es mit einer positiven
Beschleunigung beginnt.
In diesem Fall muss die Kurve mit einer Rück-
nahme der Beschleunigung beginnen (JERKMIN2).
Sobald die Beschleunigung 0 erreicht ist, wird wie
im vorhergehenden Beispiel 5 fortgefahren.
Das folgende Diagramm zeigt eine Bewegung, die mit einer negativen konstanten Geschwindigkeit beginnt
und dann die Richtung zu einer positiven konstanten Geschwindigkeit wechselt. Diese Kurve muss durch
Abbremsen der Geschwindigkeit starten, damit sie sich „umdreht". Daher beginnt die Kurve mit einer
Verzögerungsrampe (JERKMIN3) bis sie die maximale Verzögerung erreicht.
Die Verzögerung wird mit maximaler Verzögerung
fortgesetzt, bis die Geschwindigkeit 0 erreicht ist.
Beachten Sie, dass es kein Segment mit Verzöge-
rungsrampe gibt, weil die Bewegung nicht anhält.
Exakt bei Geschwindigkeit 0 reversiert die Richtung
und die Bewegung wird nun in die andere Richtung
beschleunigt. Weil aber in diesem Beispiel die ma-
ximale Beschleunigung höher ist als die maximale
Verzögerung, kann ein Segment Beschleunigung
eingefügt werden (JERKMIN benutzend). Die Kurve
endet normal mit einem Segment konstanter Be-
schleunigung und einer Rücknahme der Beschleuni-
gung auf konstante Geschwindigkeit (JERKMIN2).
Auf eine definierte Position fahren
Das folgende Diagramm zeigt eine „normale" Bewegung, die von einer Position, an der sie gestoppt hatte,
vorwärts fährt, um an einer anderen Position anzuhalten. Die Kurve startet mit einer Verzögerung auf maxi-
male Geschwindigkeit. Dieser Teil der Kurve ist ähnlich der ersten in „In eine konstante Geschwindigkeit
wechseln" (Beispiel 4). Dieser Kurve wechselt einfach in eine konstante Geschwindigkeit, bei der die
konstante Geschwindigkeit die maximale Geschwindigkeit ist.
Daher besteht die Kurve aus einer Beschleunigungsrampe beim Anfahren (JERKMIN), einem Segment
konstanter Beschleunigung mit maximaler Beschleunigung und dann einer Rücknahme der Beschleunigung
auf maximale Geschwindigkeit (JERKMIN2).
54
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.