Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Mechanische Bremssteuerung
In Anwendungen, die durch MCO 305 gesteuert werden und über eine elektromechanische Bremse
verfügen, macht es normalerweise Sinn, die Bremse vom MCO 305 Anwendungsprogramm zu steuern, um
zu vermeiden, dass die Positioniersteuerung versucht den Motor zu bewegen, während die Bremse noch
eingekuppelt ist.
Die Bremssteuerung im MCO 305 Anwendungspro-
gramm kann mit der mechanischen Bremssteue-
rung des FC 300 kombiniert werden. Dazu schaltet
man zwei Ausgänge in Serie: z.B. durch Setzen des
digitalen Ausgangs 29 auf Mechanische Brems-
steuerung (Par. 5-31) und des Relaisausgangs 1
auf MCO gesteuert (Par. 5-40 [0]). Die Bremse wird
dann wie in der Abbildung gezeigt verbunden.
Programmbeispiel: Relative Positionierung mit einer mechanischen Bremssteuerung
/**********************************************************************/
Eingänge:
1
8
Ausgänge:
1
8
11
/************************** Interrupts **********************************/
ON ERROR GOSUB errhandle
/************************
flag = 0
/***********************
VEL 80
// Positioniergeschwindigkeit bezogen auf Par. 32-80 Maximalgeschwindigkeit setzen.
ACC 100
// Positionierbeschleunigung bezogen auf Par. 32-81 kürzeste Rampe setzen.
DEC 100
// Positionierverzögerung bezogen auf Par. 32-81 kürzeste Rampe setzen.
/*******************
LINKGPAR 1900 "Box Höhe" 0 1073741823 0
LINKGPAR 1901 "Verzögerung der Bremse beim Schließen" 0 1000 0
LINKGPAR 1902 "Verzögerung der Bremse beim Öffnen" 0 1000 0
/*******************
GOSUB engage
// Sicherstellen, dass die mechanische Bremse nach dem Einschalten geschlossen ist.
/************************
MAIN:
IF (IN 1 == 1) AND (flag == 0) THEN
// Einmal positionieren (abgesichert durch Flag) wenn Eingang 1 high.
GOSUB disengage
OUT 1 0
POSR (GET 1900)
OUT 1 1
flag = 1
// "flag" setzen, um sicherzustellen, die Distanz nur einmal durchfahren wird.
ELSEIF (IN 1 == 0) AND (flag == 1) THEN
MOTOR STOP
flag = 0
GOSUB engage
ENDIF
GOTO MAIN
/********************* Unterprogramm starten
48
__ Funktionen und Beispiele __
Positionieren
Fehler löschen
in Position
Fehler
Relaisausgang für mechanische Bremse
// Bei Fehler in die Fehlerroutine springen; diese muss immer enthalten sein.
Flags definieren
*******************************/
Grundeinstellungen
*****************************/
Anwendungsparameter definieren
Betriebssicheren Antrieb initialisieren
Hauptprogrammschleife
// Mechanische Bremse vor dem Starten öffnen.
// Reset "in Position" Ausgang.
// Positionieren
// "in Position" Ausgang setzen.
// Einmal anhalten, wenn Eingang 1 low.
// Anhalten wenn Eingang low.
// Reset "flag" um eine neue Positionierung freizugeben.
// Mechanische Bremse nach dem Anhalten schließen.
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
**********************/
*****************/
************************/
****************************/

Werbung

loading