MCO 305 Projektierungshandbuch
VEL 100
// Maximale Slave-Geschwindigkeit bezogen auf Par. 32-80 Maximalgeschwindigkeit setzen.
ACC 100
// Maximale Slave-Beschleunigung bezogen auf Par. 32-81 kürzeste Rampe setzen.
DEC 100
// Maximale Slave-Verzögerung bezogen auf Par. 32-81 kürzeste Rampe setzen.
/*********************** Anwendungsparameter definieren *************************/
LINKGPAR 1900 "Offset Schrittweite" 0 10000 0
LINKGPAR 1901 "Offset Typ" 0 1 0
/**********************
SET I_FUNCTION_3 1
next_step = 0
home_done = 0
new_offset = 0
/*************************
MAIN:
IF (IN 2 == 1) THEN
HOME
home_done = 1
OUT 2 1
ENDIF
IF (IN 1 == 1) AND (home_done == 1) THEN
// Synchronisation starten, wenn Eingang 1 = 1 und Homefahrt ausgeführt
SYNCP
old_offset = GET SYNCPOSOFFS
WHILE (IN 1 == 1) DO
IF (IN 4 == 1) THEN
GOSUB increase_offset
ELSEIF (IN 5 == 1) THEN
GOSUB decrease_offset
ENDIF
IF (SYNCSTAT & 4) THEN
OUT 1 1
ELSE
OUT 1 0
ENDIF
ENDWHILE
MOTOR STOP
home_done = 0
OUT 1 0
OUT 2 0
IF (new_offset != old_offset) AND (GET 132 == 0) THEN
SAVE AXPARS
ENDIF
ENDIF
GOTO MAIN
/*************************** Unterprogramm starten *******************************/
SUBMAINPROG
/*****************************
SUBPROG increase_offset
IF (Next_step) THEN
IF (GET 1901 == 0) THEN
new_offset = old_offset + GET 1900
SET SYNCPOSOFFS new_offset
ELSE
MOVESYNCORIGIN GET 1900
__ Funktionen und Beispiele __
Parameter und Flags setzen
// Eingang 3 als Home Referenzschalter-Eingang definieren
Hauptprogrammschleife
// Wenn Eingang 2 high, Homefahrt starten
// Auf Home-Position fahren und diese auf 0 setzen
// Flag home_done setzen
// Ausgang "Home ausgeführt" setzen
// Modus Positionssynchronisation starten
// Im Synchronisationsmodus bleiben, solange Eingang 1 = 1
// Anhalten wenn Eingang 1 low.
// Flag home_done nach dem Anhalten zurücksetzen
// Ausgang "Homefahrt ausgeführt" nach dem Anhalten zurücksetzen
// ANMERKUNG: Mehr als 10000 x Speichern kann das PROM zerstören.
Offset erhöhen
**********************************/
// Prüfen, ob der nächste Offset-Schritt freigegeben ist.
// Absoluter Offset
// Vorhandenen Offset lesen und Offset-Schrittweite addieren
// Neuen Positionsoffset setzen
// Relativer Offset
// Relativen Offset mit Offset-Schrittweite ausführen
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
***************************/
*************************/
// Absoluten Offset speichern, falls geändert.
29