MCO 305 Projektierungshandbuch
Fehler 162
Speicherfehler
Nach einem Speichervorgang ins EPROM (Programm
oder Parameter) wurde beim Verifizieren ein Fehler
festgestellt.
Löschen Sie das EPROM mit einem 3-Finger-Reset
und versuchen Sie noch einmal das Programm oder
die Parameter zu speichern.
In APOSS stand-alone können Sie stattdessen auch
den Menübefehl Steuerung o Speicher o EPROM
löschen benutzen.
Wenn es nicht gelingt, wenden Sie sich bitte an den
Service.
Fehler 170
Array Größe (DIM)
Eine Array-Definition in einer DIM-Anweisung
stimmt nicht mit den bereits existierenden Arrays im
MCO 305 überein.
Die Felder in der Steuerung könnten von älteren
SYNCPOS/APOSS-Programmen stammen und das
aktuelle Programm hat andere Definitionen.
Passen Sie entweder das APOSS-Programm an die
richtige Array-Größe an oder löschen Sie die alten
Arrays mit Steuerung o Speicher o EPROM löschen
oder benutzen Sie den Befehl Steuerung o Reset o
Arrays .
ACHTUNG!:
Beachten Sie aber die Ratschläge zur
Sicherung der Programme und Parameter,
bevor Sie das EEPROM löschen.
Fehler 171
Array zu klein
Es wurde versucht ein Array-Element zu beschrei-
ben, das außerhalb der definierten Array-Grenzen
liegt. Ursache könnte ein Fehler im APOSS-Pro-
gramm sein:
Die Dimensionierung des Arrays stimmt nicht mit
dem benötigten Platz überein (z. B. durch eine
falsch programmierte Schleife).
Oder das Array ist für die Anzahl der mit
TESTSTART ausgelösten Testfahrten zu klein.
Prüfen Sie die LOOP Variablen.
Fehler 175
Zu wenig Array Speicher
Es gibt keinen Speicherplatz mehr für ein neues
durch eine DIM Anweisung definiertes Array.
¾
Werkseinstellung
__ Fehlersuche und -behebung __
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Fehler 176
Array Größe falsch
Die Größe in einer DIM Anweisung entspricht nicht
der Größe des vorhandenen Arrays.
Die Felder in der Steuerung könnten von älteren
APOSS-Programmen stammen und das aktuelle
Programm hat andere Definitionen.
Korrigieren Sie die DIM Anweisung oder löschen Sie
die vorhandenen Arrays mit Steuerung o Speicher
o EPROM löschen oder benutzen Sie den Befehl
Steuerung o Reset o Arrays.
ACHTUNG!:
Beachten Sie aber die Ratschläge zur
Sicherung der Programme und Parameter,
bevor Sie das EPROM löschen.
Fehler 179
WAITNDX Timeout
Der Befehl WAITNDX wurde ausgeführt und der
darin angegebene Timeout überschritten.
Vermutlich ist der Timeout zu kurz gesetzt oder der
Indeximpuls konnte nicht gefunden werden (siehe
auch Fehler 109).
Fehler 183
Ungültiges Argument
Dieser Fehler zeigt an, dass ein TESTSTOP Befehl
einen ungültiges Argument enthält.
Oder ein Compiler-Fehler in anderen Befehlen, die
ungültige Parameterwerte, ein ungültiges Format
oder einen ungültigen Bereich enthalten. (Interner
Fehler, der normalerweise nicht auftritt.)
Fehler 184
Zu viele ON TIME
Im Programm sind zu viele ON TIME oder ON
PERIOD Befehle benutzt worden.
Es sind maximal 12 dieser ON TIME und/oder ON
PERIOD Befehle innerhalb eines Programms erlaubt .
261