Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
32-38 Absolutgeber Kabellänge
MENCODERDELAY
Option
0 – 300 m
Funktion
Wenn das Kabel zu lang ist, würden die Takt- und
Datensignale des Absolutgebers (SSI) außerhalb der
Synchronisation liegen. MCO 305 kompensiert
automatisch die Verzögerung durch das Kabel, wenn
die Kabellänge bekannt ist. Diese Kompensation
basiert auf eine Verzögerung von ungefähr 6 ns (6 *
-9
10
Sekunden) pro Meter.
Bestimmen Sie die gesamte Kabellänge (in Meter)
zwischen MCO 305 und dem Absolutgeber.
ANMERKUNG: Der Parameter wird nur angezeigt,
wenn Par. 32-32 z 0.
32-39 Drehgeber-Überwachung
MENCODERMONITORING
Option
¾ Aus
3 Kanäle
2 Kanäle
Funktion
Die Überwachung von offenem Stromkreis und
Kurzschluss der Drehgebereingänge kann an- oder
abgeschaltet werden.
Wählen Sie Aus [0] wenn Sie keine Hardware-Über-
wachung benötigen.
Wählen Sie [1] wenn alle 3 Kanäle, also A, B und
Index überwacht werden sollen.
Wählen Sie [2] wenn nur 2 Kanäle, A, B überwacht
werden sollen.
Wenn die Hardware-Überwachung eingeschaltet ist,
wird bei einem Fehler am Drehgeber eine Fehlermel-
dung (Fehler 192) ausgegeben.
¾
Werkseinstellung
212
__ Parameter-Referenz __
¾ 0
[0]
[1]
[2]
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
32-40 Drehgeber Abschlusswiderstand
MENCODERTERM
Option
Aus
¾ Ein
Funktion
Die Abschlusswiderstände können für den Dreh-
geber 1 an- und abgeschaltet werden.
Wählen Sie Aus [0] wenn eine hohe Eingangs-
Impedanz erforderlich ist:
Ein Drehgeber ist mit mehreren MCO 305 ver-
bunden.
Der virtuelle Master-Ausgang einer MCO 305 ist
mit mehreren MCO 305 verbunden.
Wählen Sie Ein [1] wenn der Drehgeber nur mit
dieser einen MCO 305 verbunden ist.
Das Verdrahtungsdiagramm finden Sie im MCO 305
Produkthandbuch.
32-43 Enc.1 Steuerung
MENCCONTROL– 108
Option
¾ Kein Soft-Wechsel
Encoder Soft-Wechsel aktiviert
Soft Nullstellung aktiviert
Encoder Soft-Wechsel und Nullstellung
aktiviert
Funktion
Konfiguration, wie die Master-Position nach einem
Wechsel der Drehgeberquelle ausgewertet werden
soll.
Ein „Soft Encoder Wechsel" wird benutzt, wenn die
Encoder während des Betriebs gewechselt werden
sollen. Würde dies ohne diesen Parameter durchge-
führt, dann würde die Einstellung des neuen Enco-
ders typischerweise einen Schleppfehler verursa-
chen, weil die Encoderwerte nicht die gleichen sind.
Wählen Sie Kein Soft-Wechsel [0], um direkt zu den
Positionsdaten der neuen Master-Quelle zu
wechseln.
Wählen Sie Encoder Soft-Wechsel [1], um nicht
vollständig zum neuen Wert des neuen Encoders zu
wechseln. Stattdessen wird der alte Wert behalten
und die Differenz zum neuen Encoder addiert.
Dadurch ist es möglich, die Encoder im laufenden
Betrieb zu wechseln.
[0]
[1]
[0]
[1]
[2]
[3]

Werbung

loading