Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
__ Einführung in VLT Motion Control Option MCO 305 __
Das Starten des Autostart-Programms nach dem Einschalten kann durch Drücken der [Cancel]-Taste auf
dem FC 300 LCP während des Hochfahrens vermieden werden. Die Taste muss solange gedrückt werden,
bis die Meldung „Benutzerabbruch" (Fehler 119) im Display erscheint.
Ein temporäres Programm kann aus dem Editor (MCT10/APOSS) heraus ausgeführt werden. Temporäre Pro-
gramme werden nur im RAM gespeichert und sind daher nach dem Ausschalten verloren. Das temporäre
Programm kann auch in einem speziellen Debug-Modus ausgeführt werden, in dem es möglich ist, die Pro-
grammausführung zu beeinflussen sowie die Daten und Variablen auszulesen. (Details dazu finden Sie in
der APOSS-Online-Hilfe.)
Das Verbinden eines PC mit MCT 10 mit einem Antrieb kann das aktive Programm abbrechen, z.B. wenn
ein neues Programm heruntergeladen wird oder wenn mit dem Programm-Editor gearbeitet wird. ([Esc]
bricht die Programmausführung ab.)
ACHTUNG!:
Wenn ein Fehler das aktive Programm beendet und keine Fehlerbehandlung (ON ERROR GOSUB
xxxx) definiert ist, wird das Programm nicht mehr starten.
16
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading