Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Eine Achsverknüpfung kann auch mit den Optionsfeldern in der Spalte „Raster" der Kurvenauswahl
bestimmt werden.
ACHTUNG!:
Ebenso wie eine explizite Verknüpfung (z.B. Kurven B und C teilen die Y-Achse mit der Kurve A),
können auch implizite Ketten erzeugt werden (z.B. Kurve C teilt die Y-Achse mit Kurve B und Kurve
B teilt die Y-Achse mit Kurve A ... vorausgesetzt dass die Kurve C auch die Y-Achse der Kurve A
teilt). Eine Änderung der Achsverknüpfung kann eine solche implizite Kette erzeugen oder brechen.
Kurveneigenschaften: Quelle
Die Registerkarte Quelle zeigt verschiedene Infor-
mationen über den Typ der Kurve und woher die
Kurvendaten kommen. Der genaue Inhalt dieses
Dialogfensters variiert in Abhängigkeit vom Kurven-
typ. In einigen Fällen können auch die Attribute, die
sich auf die Datensammlung beziehen, verändert
werden.
136
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.

Werbung

loading