Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Zoomen und Verschieben
Die Maus kann im Kurvenprofil-Diagramm für folgende Funktionen genutzt werden:
Zoom
Vergrößern durch Ziehen eines Rechtecks über den gewünschten Bereich (linke Maustaste drücken, ziehen,
loslassen).
ACHTUNG!:
Das ausgewählte Rechteck wird so skaliert, dass es exakt in das Fenster passt. Falls diese Skalie-
rung nicht gewünscht ist, drücken und halten Sie die [Strg]-Taste, bevor Sie die linke Maustaste
drücken.
Benutzen Sie
Zoomstufe reduzieren oder
zurückzusetzen.
Bei beim Zoomen wird die ; Auto-Skalierung automatisch deaktiviert.
Verschieben
Mit gedrückter rechter Maustaste können Sie das Diagramm innerhalb des Fensters bewegen. Bei beim
Verschieben wird die ; Auto-Skalierung automatisch deaktiviert.
Mit
Zoom zurücksetzen wird die Darstellung wieder auf Standard zurückgesetzt. Eine evtl. Vergrößerung
wird dabei auch zurückgesetzt, so dass wieder das ganze Diagramm zu sehen ist.
Fixpunkte mit der Maus bearbeiten
Fixpunkte können im Diagramm interaktiv mit der Maus bearbeitet werden. Aber auch die direkte Eingabe in
der Tabelle der Fixpunkte ist möglich, siehe „Fixpunkte".
Fixpunkt identifizieren
Zeigen Sie mit dem Mauscursor auf einen Fixpunkt im Diagramm. Sobald sich der Cursor in das Handsymbol
ändert, wird der entsprechende Fixpunkt in der Tabelle grau hinterlegt. Die erforderliche „Nähe" der Maus
zum Fixpunkt kann in o Mauspräzision im Fenster „Einstellungen" bestimmt werden.
Fixpunkt verschieben
Stellen Sie den Mauszeiger auf einen Fixpunkt bis das Handsymbol erscheint. Klicken und halten Sie die
linke Maustaste. Nun können Sie den Punkt auf die gewünschte neue Position ziehen. Die Positionen werden
automatisch in der Tabelle aktualisiert.
Wenn o ; Online-Berechnung aktiviert ist, wird die Kurve simultan nachgezeichnet und die Registerkarte
Kurveninfo aktualisiert, sobald ein Punkt bewegt wird.
Wenn o ; Ausrichten am Raster aktiviert ist, wird der Punkt immer an der nächsten Rasterlinie ein-
schnappen und nicht exakt der Maus folgen.
Mit
Rückgängig können Sie die letzte Änderung rückgängig machen.
Fixpunkt hinzufügen
Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf die Position wo ein neuer Fixpunkt eingefügt werden sollt.
Mit
Rückgängig kann der Punkt wieder gelöscht werden.
Im Abschnitt „Fixpunkte" finden Sie weitere Informationen, z.B. Fixpunkte bearbeiten und Fixpunkte Typ.
CAM Kontextmenüs einsetzen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen
leeren Bereich des Diagramms, dann öffnet sich das
Kontextmenü zum Festlegen der Position dieses Fix-
punktes:
Einfügen auf Kurve
Ein neuer Fixpunkt wird an der nächstmöglichen Masterposition von der Stelle eingefügt, an der mit der
Maustaste geklickt hatten.
__ APOSS Tools __
Zoom zurücksetzen zum Verkleinern bzw. auf Standard
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
97

Werbung

loading