MCO 305 Projektierungshandbuch
Befehle der Kommunikationsoption
Befehl
Beschreibung
COMOPTSEND
Schreibt in den Puffer der
Kommunikationsoption
COMOPTGET
Liest ein Telegramm der
Kommunikationsoption.
PCD
Pseudo-Array für den direkten Zugriff auf
den Feldbus-Datenbereich.
Befehle zur Drehzahlregelung
Befehle zum permanenten Verfahren der Achse mit konstanter Geschwindigkeit. (Gruppe DRE)
Befehl
Beschreibung
CSTART
Permanentes Verfahren im Drehzahl-
modus starten.
CSTOP
Antrieb im Drehzahlmodus stoppen.
CVEL
Geschwindigkeit für die Drehzahlregelung
setzen.
Positionierbefehle
Befehle zum absoluten und relativen Positionieren der Achse. (Gruppe ABS und REL)
Befehle
Beschreibung
Absolute Positionierung (ABS)
ACC
Beschleunigung setzen.
DEC
Negative Beschleunigung setzen.
POSA
Achse absolut positionieren.
VEL
Geschwindigkeit setzen.
Relative Positionierung (REL)
ACC
Beschleunigung setzen
DEC
Negative Beschleunigung setzen.
POSR
Achse relativ zur Istposition positionieren
VEL
Geschwindigkeit setzen
188
__ Programmieren mit APOSS __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Syntax
Parameter
COMOPTSEND nr
nr = Anzahl der Wörter (Senden)
array
array = Name des Arrays
(Mindestgröße nr)
COMOPTGET nr
nr = Anzahl der Wörter (Lesen)
array
array = Name des Arrays
(Mindestgröße nr)
PCD[n]
n = Index
Syntax
Parameter
CSTART
–
CSTOP
–
CVEL v
v = Geschwindigkeitswert
Syntax
Parameter
ACC a
a = Beschleunigung
DEC a
a = Verzögerung
POSA p
p = Position in BE
VEL v
v = normierter Geschwindig-
keitswert
ACC a
a = Beschleunigung
DEC a
a = Verzögerung
POSR d
d = Abstand zur Istposition in BE
VEL v
v = normierter Geschwindig-
keitswert