Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Beispiel 1
Welle oder Spindel:
25 Motorumdrehungen ergeben 1
Spindelumdrehung; Getriebefaktor = 25/1
Drehgeber-Auflösung (Inkrementalgeber) = 500
Spindelsteigung = 1 Umdrehung der Spindel = 5 mm
Skalierfaktor, wenn mit 1/10 mm Auflösung gearbei-
tet werden soll = 5 * 10 = 50
25
500
4
25
10
1
qc
50
1
Par. 32-12 Benutzerfaktor Zähler
Par. 32-11 Benutzerfaktor Nenner
Beispiel 2
Walze:
Getriebefaktor = 5/1
Drehgeberauflösung (Inkrementalgeber) = 500
Eine Walzenumdrehung beträgt 360 Grad. In diesem
Beispiel soll mit einer Auflösung von 1/10 Grad
gearbeitet werden. Das bedeutet, dass eine Walzen-
umdrehung in 3600 Arbeitseinheiten eingeteilt wird:
Skalierfaktor = 3600
5/1
500
4
5
500
qc
3600
3600
25
Par.
32
-
qc
1
BE
9
Par.
32
-
11
Par. 32-12 Benutzerfaktor Zähler
Par. 32-11 Benutzerfaktor Nenner
32-13 Enc.2 Steuerung
ENCCONTROL
Option
¾ Kein Soft-Wechsel
Encoder Soft-Wechsel aktiviert
Soft Nullstellung aktiviert
Encoder Soft-Wechsel und Nullstellung
aktiviert
Funktion
Konfiguration, wie die Position nach einem Wechsel
der Drehgeberquelle ausgewertet werden soll.
Ein „Soft Encoder Wechsel" wird benutzt, wenn die
Encoder während des Betriebs gewechselt werden
sollen. Würde dies ohne diesen Parameter durchge-
führt, dann würde die Einstellung des neuen
¾
Werkseinstellung
__ Parameter-Referenz __
4
1000
qc
qc
1
BE
1
= 1000
= 1
4
qc
1
BE
12
Benutzerfa
kter
Zähler
B
enutzerfak
tor
Nenner
= 25
= 9
[0]
[1]
[2]
[3]
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Encoders typischerweise einen Schleppfehler verur-
sachen, weil die Encoderwerte nicht die gleichen
sind.
Wählen Sie Kein Soft-Wechsel [0], um direkt zu den
Positionsdaten der neuen Quelle zu wechseln.
Wählen Sie Encoder Soft-Wechsel [1], um nicht
vollständig zum neuen Wert des neuen Encoders zu
wechseln. Statt dessen wird der alte Wert behalten
und die Differenz zum neuen Encoder addiert.
Dadurch ist es möglich, die Encoder im laufenden
Betrieb zu wechseln.
Wählen Sie Soft Nullstellung [2], wenn der Encoder
von einer anderen Achse oder für andere Zwecke
benutzt wird und es nicht gewünscht ist, die
Encoderwerte bei einem DEFORIGIN tatsächlich zu
wechseln. Wenn Soft Nullstellung aktiv ist, dann
kann ein DEFORIGIN benutzt werden und trotzdem
ist die neu gemeldete aktuelle Position nachher Null.
Der Encoder hat jedoch noch seinen alten Wert (d.h.
der Wert, den Sie sehen, wenn Sie ihn mit SYSVAR
0x0122022A oder ähnlich auslesen).
Die Auswahl Encoder Soft-Wechsel und Nullstellung
[3] ermöglicht einen ruckfreien Wechsel des Feed-
back-Encoders während des Betriebs und das
Setzen der Position auf Null ohne die aktuelle
Position zu verlieren.
32-14 Enc.2 Teilnehmer ID
Encoder Teilnehmer ID
Bereich
1 – 127
Funktion
Geben Sie die Teilnehmer ID des Feedback-CAN-
Encoders (Rückführung) ein.
32-15 Enc.2 CAN Überwachung
Encoder CAN Überwachung
Option
¾ Aus
Ein
Funktion
Die Überwachung des Feedback-CAN-Encoders kann
ein- und ausgeschaltet werden.
Aus [0] ist die Default-Einstellung. Wählen Sie [1]
wenn der Feedback CAN Encoder überwacht werden
soll.
¾ 127
[0]
[1]
209

Werbung

loading