Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Schaltflächen der Symbolleiste
Symbolleiste des Oszilloskop Grafikfensters:
Drucken – Druckt das Diagramm
Zoom Zurücksetzen – Setzt das ganze Diagramm auf Standardgröße zurück.
Zoom 2-fach verstärken – Vergrößern, so dass mehr Details dargestellt werden.
Zoomstufe reduzieren – Verkleinern, so dass mehr vom Diagramm zu sehen ist.
Splitter (Trennleisten) anpassen – Passt die Splitter des Fensters so an, dass die gesamte Liste der
Kurven in der Kurvenauswahl zu sehen ist.
Zeitachse verlängern – Streckt die Zeitachse (X-Achse) so dass mehr Zeiten (und damit mehr
Details) dargestellt werden.
Zeitachse verkürzen – Staucht die Zeitachse (X-Achse) so dass mehr Zeiten dargestellt werden.
Strecken – Streckt die vertikale Achse (Y-Achse) um mehr Details darzustellen.
Stauchen – Staucht die vertikale Achse (Y-Achse) um weniger Details darzustellen.
Cursor A – Blendet den Cursor „A" ein oder aus.
Cursor B - Blendet den Cursor „B" ein oder aus.
Kurven auf Zeit 0 verschieben – Stellt die Zeitachse (X-Achse) auf 0, so dass die Kurven bei Zeit 0
starten. Erneutes Klicken stellt die Startzeit wieder auf den ursprünglichen Wert.
A und B Cursor einsetzen
Mit den beiden „Cursor" A and B des Oszilloskops kann man bequem besondere Zeiten entlang der X-Achse
markieren. Sie werden durch Ansicht o Cursor A und o Cursor B oder mit
Die Cursor erscheinen als vertikale Linie mit einem
kleinen dreieckigen Griff am oberen Ende (siehe
unten). Sie können diese Cursor bewegen, wenn Sie
mit der rechten Maustaste in den „Griff" klicken und
den Cursor nach links oder rechts ziehen.
Wenn diese Cursor eingesetzt wurden, wird der Wert
dieser Cursor-Position von jeder Kurve in der
Kurvenauswahl gezeigt, wie im Beispiel zu sehen ist
Die Spaltenüberschrift enthält die X-Koordinate
(Zeit) der Position von jedem Cursor. Eine weitere
Spalte zeigt den Unterschied zwischen den Kurven-
werten der Cursor-Positionen (d.h. der Wert von
Cursor „B" minus den Wert von Cursor „A").
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
ein- und ausgeblendet.
125

Werbung

loading