Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Wenn eine Steuerung schon mit einem APOSS-Fenster verbunden ist, kann mit Entwicklung o Steuerung
auswählen das APOSS-Fenster mit einer anderen Steuerung verbunden werden. Benutzen Sie dazu einfach
den Dialog Steuerung auswählen . Die vorhandene Verbindung wird dann geschlossen und eine Verbindung
zur neuen Steuerung geöffnet.
Weil jede spezifische Steuerung zur gleichen Zeit mit nur einem APOSS-Fenster verbunden sein kann, führt
das Auswählen einer Steuerung, die schon mit einem anderen APOSS-Fenster verbunden ist, dazu, dass die
Steuerung vom anderen APOSS-Fenster zu diesem APOSS-Fenster wechselt.
Schnittstelle schließen / Alle Schnittstellen schließen
Wenn eine Steuerung mit einem APOSS-Fenster verbunden ist, können Sie mit dieser Funktion die Verbin-
dungen zu allen Steuerungen schließen, die das gleiche Anschluss-Interface nutzen (z.B. alle Steuerungen
an einem CAN-Bus). Eine Meldung zeigt an, welche Verbindungen beendet werden.
Mit Alle Schnittstellen schließen werden alle Steuerungen an allen Anschluss-Interfaces geschlossen.
Befehlshilfe [F12]
Die Befehlshilfe zeigt alle Befehle mit der entspre-
chenden Syntax, die Sie ganz einfach in Ihr Pro-
gramm o Einfügen oder direkt ausführen können.
Besonders für selten benutzte Befehle kann dies
ganz hilfreich sein. Sie erhalten ausführliche Infor-
mationen zu einem markierten Befehl, wenn Sie
auf o Hilfe klicken oder [F1] drücken.
Zum Beispiel POSA: Geben Sie die Position in das
Feld für die Achse ein. Die Vorschau zeigt Ihnen die
genaue Syntax des Befehls.
Im Betriebsmodus Offline ist das direkte Ausführen
eines Befehls mit der Funktion o jetzt ausführen
nicht möglich.
ACHTUNG!:
Während des Programmierens werden die eingegebenen Wert grundsätzlich weder getestet noch
wird der zulässige Eingabebereich geprüft. Wegen der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und
verschiedenen Motorleistungsklassen ist dies weder möglich noch erwünscht.
Einfügen oder Jetzt ausführen
Stellen Sie den Cursor im Editierfenster an die Stelle, wo Sie ein oder mehrere Befehle einfügen wollen,
wählen Sie Entwicklung o Befehlshilfe und hier den Befehl aus, zum Beispiel POSA, ergänzen den Wert und
ggf. einen Kommentar und klicken Sie auf o Einfügen .
Oder klicken Sie auf o Jetzt ausführen und testen diesen Befehl, bevor Sie ihn in Ihr Programm o Einfügen.
ACHTUNG!:
Abhängig vom Befehl können freigegebene Antriebe anlaufen, stoppen etc.
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
71

Werbung

loading