MCO 305 Projektierungshandbuch
Index löschen
Löscht alle Array-Elemente, die aktuell markiert sind aus der Array-Definitionsdatei. Die Array-Element in
der Steuerung werden nicht verändert. In diesem Fall ist das Löschen von Array-Elementen gleichbedeutend
mit dem Entfernen des Benutzerzugangs zu diesen Elementen.
ACHTUNG!:
Beachten Sie aber, wenn eine Array-Definitionsdatei bearbeitet wurde, können Benutzer-, globale
und Achsen-Array-Elemente und andere Array-Elemente gelöscht werden!
Array-Definitionsdatei erzeugen
Array-Definitionsdatei sind einfache Textdateien mit der Dateierweiterung „.zba" und können direkt im
Expertenmodus erzeugt werden. Sie sind jedoch so aufgebaut, dass sie auch mit einem Tabellenkalkula-
tionsprogramms erzeugt werden können. Mit der nötigen Sorgfalt können sie auch mit einem einfachen
Texteditor erzeugt und bearbeitet werden.
Um eine Definitionsdatei mit dem Array-Editor zu erzeugen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Array-Editor starten.
2. Mit o Auswahl wählen Sie eine Steuerung aus und verbinden diese. Alle Arrays werden dann auto-
matisch von der Steuerung eingelesen.
3. Mit o Sichern als schreiben Sie eine Array-Definitionsdatei auf die Festplatte. Dies ist wichtig, da
damit der Array-Editor in den Modus „MIT Datei" wechselt.
4. Bearbeiten Sie die Array-Elemente soweit notwendig um Namen, Beschreibungen, Minimum- und
Maximumwerte usw. zu bestimmen.
5. Klicken Sie auf o Sichern , wenn Sie fertig sind.
Im Anschluss sehen Sie ein Beispiel eine Array-Definitionsdatei. Die Datei enthält für jede Definition eine
Zeile. Jede Definition besteht aus einem oder mehreren „Objekten" entweder durch ein Komma oder durch
ein Semikolon getrennt. Das erste Objekt in jeder Zeile ist ein „Typ" und kann einen der folgenden Werte
haben:
Date
Das folgende Objekt ist das Datum, das im Kopf des Dialogfelds in „Von der Steuerung
gelesen" dargestellt wird.
Widths
Die folgenden Objekte sind die benutzten Spaltenbreiten.
User
Definiert einen Benutzer-Array-Index.
Global
Definiert einen globalen Parameter.
System
Definiert einen Systemprozessdatenparameter.
Axis
Definiert einen permanenten Achsparameter.
Temp
Definiert einen temporären Achsparameter
Proc
Definiert einen Achsenprozessdatenparameter
Array
Definiert einen normalen Array-Index.
Group
Definiert eine Gruppenüberschrift zur Darstellung in der Liste.
Jede Zeile in dieser Datei, die nicht einen bekannten Objekttyp enthält, wird als Kommentar behandelt und
ignoriert.
Im folgenden der Objekttyp, von dem einer in jeder Spalte in der Array-Editor-Liste sein sollte, mit
Ausnahme in der Spalte Steuerung. Die Spalte Steuerung wird nicht in der Datei gespeichert. Diese Objekte
müssen genau in der folgenden Reihenfolge angeordnet sein:
Array, Index, Name, Wert, Default, Minimum, Maximum, Beschreibung, Read/Write Flag
118
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.