Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
ACHTUNG!:
Die Programmstart Prozedur (33-5* I_FUNCTION_n_13 oder 14 ) funktioniert in einigen Steuerun-
gen vor MCO 5.00 nicht korrekt. Wenn dies die Anwendung tangiert, kontaktieren Sie bitte Ihren
Lieferanten wegen eines Updates der Firmware.
Restart Programm
Wenn die Steuerung beim Einschalten ein Autostart-Programm ausführt, wird die Autostart-Prozedur akti-
viert. Ist diese aktiv, startet die Steuerung automatisch das gewünschte Restart-Programm, wann immer
das gerade ausgeführte Programm abbricht. Dies wird solange fortgeführt, bis die Autostart-Prozedur
deaktiviert wird.
Die Autostart-Prozedur wird deaktiviert, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
1. Der Anwender hat einen „Abbruch"-Befehl ausgeführt (d.h. ein [Esc]).
2. Ein Programm wurde mit einem Fehler beendet (einem anderen als einen der unten aufgeführten).
Wenn die Autostart-Prozedur deaktiviert wurde kann sie nicht wieder durch Aus- und Wiedereinschalten der
Steuerung reaktiviert werden.
Die Autostart-Prozedur wird nicht deaktiviert, wenn einer der folgenden Fehler auftritt:
1. Schleppfehler (Fehler-Nr. 108)
2. Endschalter erreicht (Fehler-Nr. 125)
3. Software Endschalter überschritten (Fehler-Nr. 111)
Die Steuerung bestimmt, welches Programm das Restart-Programm ist wie folgt:
1. Wenn 33-80 Aktivierte Programmnummer gesetzt ist (d.h. nicht -1), ist dies die Programmnummer des
Restart-Programms.
2. Oder wenn 33-5* I_FUNCTION_n_13 oder 14 auf einen digitalen Eingang gesetzt ist: dann wartet die
Steuerung bis dieser Eingang aktiviert wird. Sobald aktiviert, bestimmt 33-5* I_FUNCTION_n_15 die
Programmnummer des Restart-Programms.
Beachten Sie, dass der Eingang nicht schon aktiviert sein darf, wenn das gerade laufende Programm
abbricht; die Aktivierung wird ausschließlich durch eine steigende Flanke getriggert.
3. Oder wenn das Autostart-Programm das einzige Programm ist, das ausgeführt werden soll; dann ist das
Autostart-Programm auch das Restart-Programm (d.h. das Autostart-Programm wird wiederholend
ausgeführt).
4. Oder es gibt kein Restart-Programm und die Steuerung startet überhaupt kein Programm.
Der Parameter 33-80 Aktivierte Programmnummer ist für die „Verkettung" von Programmen vorgesehen.
Dazu setzt das gerade ausgeführte Programm einfach nur den Parameter, um festzulegen welches Pro-
gramm als nächstes ausgeführt werden soll.
Beachten Sie, dass falls die Aktivierte Programmnummer nicht zurückgesetzt wird, das laufende Programm
wiederholt ausgeführt wird.
Die Parameter 33-5* I_FUNCTION Programmstart und Programmwahl sind dafür vorgesehen, das nächste
Programm das ausgeführt werden soll von externen Quellen (wie z.B. eine SPS) auswählen zu können.
ACHTUNG!:
Das ursprünglich bestimmte Autostart-Programm wird nur dann wieder gestartet, wenn 33-80
Aktivierte Programmnummer und 33-5* I_FUNCTION Programmstart nicht benutzt wurden.
Wurden entweder Aktivierte Programmnummer oder Programmstart benutzt, wird das Autostart-
Programm nur einmal ausgeführt, wenn die Steuerung eingeschaltet wird. Diese „einmalige" Ausführung
kann für ausführende Funktionen wie HOME nützlich sein
Beachten Sie, dass der Parameter 33-80 Aktivierte Programmnummer benutzt werden kann, um explizit das
Autostart-Programm wieder zu starten.
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
75

Werbung

loading