Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Dateiname oder
Sie finden das Beispiel:
Thema
Online
Hilfe
OUT_01.M
OUTB_01.M
POS_01.M
Positions-
Synchronisation
Relative
Positionierung
REPEA_01.M,
slavesync.m
stempel.m
STAT_01.M
syncc_msim.m
TORIG_01.M
Touch-Probe
Positioning
Geschwindigkeits-
synchronisation
VEL_01.M
WAIT_01.M
WHILE_01.M
__ Programmieren mit APOSS __
Handbuch oder
Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
Projektierungs-
handbuch Seite 28
x
Projektierungs-
handbuch Seite 21
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
Projektierungs-
handbuch Seite 23
x
Projektierungs-
handbuch Seite 25
x
APOSS Software
x
APOSS Software
x
APOSS Software
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Beschreibung
Setzen verschiedener Ausgänge in Abhängigkeit von der
aktuellen Position.
Zustand der digitalen Eingänge auf digitale. Ausgänge
übertragen.
Relatives und absolutes Positionieren des Antriebs.
Positions-Synchronisation für das Anwendungsbeispiel
„Verpacken mit festen Produktabständen".
Relative Positionierung für das Anwendungsbeispiel
„Palettierer".
Abarbeitung eines Countdowns und Bewegung im
Drehzahlmodus.
Kurvenscheibensteuerung (CAM): Slave-Synchronisation mit
Marker.
Kurvenscheibensteuerung (CAM): Kartons mit
Haltbarkeitsdatum stempeln.
Lesen und Auswerten der Statusinformation.
Master-Simulation per Software.
Verschiedene temporäre Nullpunkte definieren und
Auswirkungen auf die aktuelle Position anzeigen.
Touch-Probe Positionierung für das Anwendungsbeispiel
„Palettierer".
Geschwindigkeitssynchronisation für das Anwendungsbeispiel
„Koffertransportband".
Variation der Geschwindigkeit während eines
Positioniervorgangs.
Vorführung verschiedener Wartevorgänge: Zeitverzögerung,
Warten auf Positionierung, Warten auf Eingang.
Auf einen High-Pegel am Eingang 4 warten und anschließend
eventuell vorhandene Eingaben ausgeben.
197

Werbung

loading