Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCO 305 Projektierungshandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCO 305:

Werbung

MCO 305 Projektierungshandbuch
Programme in mehreren FC 300 ausführen
Sie können ganz einfach verschiedene Programme in verschiedenen Steuerungen zur gleichen Zeit ausfüh-
ren: Dazu öffnen Sie jedes Programm in einem anderen APOSS Fenster und wählen in jedem Fenster mit
Entwicklung o Steuerung auswählen den jeweiligen FC 300 für dieses Programm aus. Dann starten Sie mit
Entwicklung o Ausführen in jedem Fenster den Download und das Programm.
Beachten Sie, dass Sie zuerst eine Steuerung Auswählen müssen, bevor Sie Ausführen starten, weil
Ausführen immer die Default-Steuerung öffnet, wenn keine Steuerung ausgewählt ist.
Jedes APOSS Fenster kann zur gleichen Zeit mit nur einer Steuerung verbunden sein und jedes APOSS
Programm kann zur gleichen Zeit nur in einem APOSS Fenster editiert werden. Falls Sie also das gleiche
Programm in mehreren Steuerungen ausführen wollen, können Sie eine der folgenden Methoden nutzen:
1. Verbinden Sie mit Entwicklung o Steuerung auswählen die erste Steuerung. Dann downloaden Sie mit
Entwicklung o Ausführen das Programm und starten die Programmausführung in der Steuerung. Sobald
es ausgeführt wird, verbinden Sie mit Entwicklung o Steuerung auswählen die zweite Steuerung. Das
trennt zwar die Verbindung mit der ersten Steuerung, lässt aber das Programm weiter laufen. Down-
loaden Sie mit Entwicklung o Ausführen wieder das Programm und starten Sie die Programmausfüh-
rung. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für jede der Steuerungen, in denen das Programm laufen
soll.
2. Falls das Programm in mehreren Steuerungen laufen soll, die alle im gleichen Netzwerk sind (zum Bei-
spiel in einem Feldbus), können Sie Entwicklung o Download alle nutzen. Dann können die oben
genannten Schritte mit einem einzigen Befehl ausgeführt werden.
Wenn Sie das Programm in mehrere Steuerungen laden wollen, verbinden Sie das Programm mit der
jeweiligen Steuerung und klicken auf o Ausführen.
Abbrechen [Esc] und Fortsetzen
Klicken Sie auf Entwicklung o Abbrechen oder drücken Sie [Esc] um alle Programme, die in der Steuerung
ausgeführt werden, abzubrechen.
ACHTUNG!:
Falls eine Programmausführung abgebrochen wird, während sich der Antrieb dreht, wird der
Antrieb mit der maximal zulässigen Verzögerung abgebremst.
Falls das Programm in mehreren Steuerungen gleichzeitig läuft, können Sie mit Entwicklung o Abbruch alle
laufenden Programme abbrechen.
Klicken Sie auf Entwicklung o Fortsetzen , um das eben abgebrochene Programm fortzusetzen. Dabei
werden auch die unterbrochenen Positioniervorgänge zu Ende ausgeführt.
Wenn ein Programm mit einer Fehlermeldung abgebrochen wurde, können Sie es – nachdem Sie den Fehler
behoben und/oder die Fehlermeldung gelöscht haben – mit dieser Funktion wieder o Fortsetzen .
Meldungen -> Log-Datei
Mit dieser Funktion starten Sie die Protokollierung aller Meldungen, die im Kommunikations-Fenster darge-
stellt werden, in eine Datei; mit Log-Datei beenden wird sie beendet.
Die Meldungen werden gecached und nicht immer sofort in die Datei geschrieben. Wenn also die Datei be-
arbeitet oder kopiert wird, während noch die Protokollierung läuft, werden die allerletzten Meldungen nicht
immer enthalten sein. Sie können dies vermeiden, wenn Sie unmittelbar bevor dem Kopieren oder Bearbei-
ten die o Log-Datei aktualisieren . Dann werden auch alle zwischengespeicherten Meldungen bis zu diesem
Zeitpunkt in die Datei geschrieben.
Beachten Sie, dass Log-Datei beenden und Log-Datei aktualisieren erst aktiviert werden, wenn die Proto-
kollierung gestartet wurde.
__ PC Software Benutzeroberfläche __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
67

Werbung

loading