MCO 305 Projektierungshandbuch
Oszilloskop-Kurven hinzufügen
Kurven werden mit
zum Oszilloskop hinzugefügt. Welcher Typ hinzugefügt werden kann, hängt von der
Oszilloskop-Version ab, die eingesetzt wird.
Das Oszilloskop benutzt „Gruppen" um die Kurvensätze zu managen. Wenn ein Test gestartet wurde,
konfiguriert das Oszilloskop alle Kurven in einer Gruppe in ein PDO-Mapping in der Steuerung. Jedes Mal,
wenn die Steuerung eine PDO-Nachricht generiert, wird der gesamte Satz der Kurvenwerte von der
Steuerung in das Oszilloskop übertragen und dargestellt.
Sobald das Oszilloskop gestartet ist, wird eine einzelne Gruppe automatisch hinzugefügt, z.B. beim Single
Shot Oszilloskop eine „Test Gruppe (Free Run)". Sie können dann beliebig Kurven zu dieser Gruppe
hinzufügen. Die folgenden Kurvenarten könnten von besonderem Interesse sein, um Probleme zu erkennen:
–
Achsprozessdaten (SDO 0x2500). Zum Beispiel Achsposition, Geschwindigkeit, Schleppfehler usw.
–
Systemprozessdaten (SDO 0x2202). Zum Beispiel Status der digitalen I/O Pins.
–
Benutzerparameter (SDO 0x2201) ... falls von der Anwendung benutzt.
–
Programmvariablen. Wenn das richtige APOSS Programm bekannt ist, kann jede Variable, die im
Programm benutzt wird, aufgezeichnet werden.
Eine Gruppe ist normalerweise für die meisten Zwecke ausreichend. Wenn jedoch der Benutzer-Modus in
Einstellungen o Optionen auf „Experte" gesetzt ist, unterstützt das Oszilloskop auch mehrere Gruppen.
Mehrere Gruppen wären notwendig, wenn mehrere Steuerungen simultan getestet werden. Da alle Kurven
in einer Gruppe mit der gleichen Steuerung verbunden sein müssen, müssen – falls zwei Steuerungen
genutzt werden – auch zwei Gruppen definiert werden, für jede Steuerung eine Gruppe.
Sobald die Kurven hinzugefügt sind, wird das Oszilloskop-Fenster etwa so aussehen wie unten gezeigt. In
diesem Beispiel wurden drei Kurven hinzugefügt, aber noch keine Daten aufgezeichnet, so dass das
Diagramm leer ist. Das dunkelgrüne Feld in der Spalte Status zeigt, dass die Steuerung verbunden ist, aber
noch kein Programm ausgeführt wird.
__ APOSS Tools __
®
MG.33.L5.03 – VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
143