Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss ERC 112D VSC Benutzerhandbuch

Danfoss ERC 112D VSC Benutzerhandbuch

Elektronischer kühlstellenregler

Werbung

Benutzerhandbuch
Elektronischer Kühlstellenregler
ERC 112D VSC für drehzahlgeregelten
Verdichter
Dieses Benutzerhandbuch ist für die Seriengerätehersteller zur Einstellung
des ERC 112D VSC bestimmt. Es kann auch für Servicetechniker hilfreich sein.
Es ist aber nicht als Benutzerhandbuch für den Endverbraucher bestimmt.
www.danfoss.com/erc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss ERC 112D VSC

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Elektronischer Kühlstellenregler ERC 112D VSC für drehzahlgeregelten Verdichter Dieses Benutzerhandbuch ist für die Seriengerätehersteller zur Einstellung des ERC 112D VSC bestimmt. Es kann auch für Servicetechniker hilfreich sein. Es ist aber nicht als Benutzerhandbuch für den Endverbraucher bestimmt. www.danfoss.com/erc...
  • Seite 2 Sie können die Passwörter für die unterschiedlichen Ebenen jedoch von Ihrer Ebene aus verändern. So kann z. B. ein Benutzer der Ebene 2 die Passwörter für die Ebenen  1 und 2, nicht aber für Ebene 3 ändern. 2 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 3: Typische Anwendung

    Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler Typische Anwendung Kühlregal mit Glasfront Gastro No-Frost-Tiefkühler/-Kühler für Minusgrade No-Frost-Tiefkühler/-Kühler © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 3...
  • Seite 4 Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler Produktübersicht Display Der ERC 112D VSC ist ein elektronischer Kühlstellenregler mit einem LED-Display, der speziell für Flaschenkühler und gewerblich genutzte Kühl- und Gefriergeräte mit integriertem drehzahlgeregelten Verdichter entwickelt wurde. Er eignet sich besonders für OEM- Kunden, für die eine zeitnahe, einfache und zuverlässige Installation, eine hohe...
  • Seite 5: Schnellprogrammierung

    Der USB-Schlüssel muss an der Dockingstation angeschlossen werden. Die Einstellungen werden dann innerhalb von Sekunden auf jeden nachfolgenden Regler übertragen. Die „KoolProg Software“ ist für eine Massen- programmierung nicht erforderlich. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 5...
  • Seite 6: Technische Spezifikationen

    Max. 10 A gesamt an „DO4“ bis „DO6“ S4: Frequenzsignal für drehzahlgeregelten Verdichter 5 V, 0–200 Hz Fühler NTC-Fühler und ECO-Zubehör von Danfoss (Licht-, Bewegungs- und Türfühler) Modularer Anschluss für OEM-Kunden mit optionalem Ausgangs-Schraubklemmenadapter Anschlüsse S1–S4 & Di: RAST 2,5 Eckanschluss, DO1–DO4, Leiter & Erde – RAST 5 Standardanschluss Programmierung Programming mit Danfoss PC-Software, Gateway, EKA 183A...
  • Seite 7 Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler Anschlüsse (Eingänge und Ausgänge sind konfigurierbar) Anwendung: Licht/Bewegung, Tür DO’s AI/DI’s Anwendung: Verflüssiger, Tür/Bewegung DO’s AI/DI’s © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 7...
  • Seite 8 *Die Anschlüsse sind für max. 28 A ausgelegt. Hinweis: Weitere Informationen über Temperatur- fühlertypen und -anschlüsse finden Sie in der Sx (di) = Steckplatz. technischen Broschüre „NTC-Temperaturfühler Eingänge sind konfigurierbar. für ETC- und ERC-Regler“ von Danfoss. 8 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 9: Betrieb

    Software-Tool/Gateway Die „KoolProg Software“ ist ein Lizenzprodukt Der Regler kann auf drei Arten bedient werden: Mit der „KoolProg-Software“, der Danfoss von Danfoss, das ein einfaches Einstellen der Parameter über ein USB-Gateway ermöglicht. Dockingstation oder manuell über Sie wird separat geliefert.
  • Seite 10 ON (EIN) ist, ist der Lüfter stets ON (EIN) (entsprechend „FAo“ und „Fod“). Standard 0 s „FSt“ Min. Ausschaltzeit Lüfter Minimale Ausschaltzeit zum Schutz des Lüfters. Min. 0 s Max. 960 s Standard 10 s 10 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 11: Licht-Ausschaltverzögerung

    Zeit zwischen den Abtauzyklen während der Schnellabkühlung. Min. 0 h Sie wird in Stunden gemessen und kann bis zu 48 Stunden betragen. Max. 48 h Während der Schnellabkühlung übersteuert diese Einstellung Standard 15 h das Abtauintervall und die Abtauzeiteinstellungen. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 11...
  • Seite 12: Abschalttemperatur

    Einstellungen für die Abtauung „dFt“ Abtauart „no“: Abtaufunktion ist deaktiviert Standard no (nein) „EL“: Elektrische Abtauung „Hgd“: Heißgasabtauung (weitere Informationen erhalten Sie von Danfoss) „nat“: Abtauung im Stillstand (natürliche Abtauung) „Add“ Adaptive Abtauung „no“: Abtauung über Zeit. Min. no (nein) „yES“: Automatische Abtauregelung aktiviert.
  • Seite 13: Abtaueinleitung Verdampfertemperatur

    Die erste Abtaudauer entspricht der Anzahl von Verdichterschaltungen, bevor die erste Abtauung deaktiviert wird. Min. 0 „0“: „idi“ Keine erste Abtauung. Max. 999 Standard 100 „1–998“: Anzahl der Verdichterschaltungen vor Deaktivierung. „999“: Erste Abtauung stets aktiviert. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 13...
  • Seite 14 Max. 100 Standard 3 „PcI“ Integralzeitkonstante (Ti) Die Integralzeitkonstante wird im PI-Regler angewandt. Ihr Wert wird auf Grundlage der Drehzahl für Min. 0 die erforderlichen Leistungsanpassung bestimmt. Max. 999 Standard 100 14 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 15 Alarm ausgegeben wird. Max. 200 °C Standard 80 °C BASISTEMPERATUR „CbL“ Blockiergrenze Verflüssiger/CbL Mit diesem Parameter wird die Temperatur eingestellt, bei der der Verdichter Min. 0 °C abgeschaltet wird. Max. 200 °C Standard 85 °C © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 15...
  • Seite 16: Display-Einstellungen

    Standard no (nein) „din“ Displayhelligkeit Die Helligkeit des Reglerdisplays kann auf zwei Arten eingestellt werden: Min. 2 A) Wenn ein Danfoss-Lichtfühler angeschlossen ist, passt sich Max. 10 Standard 10 die Helligkeit des Displays automatisch an das Umgebungslicht an (siehe Abschnitt über Zuweisungen).
  • Seite 17: Ferienbetrieb Anzeigen

    Min. 0 Min. Max. 240 Min. Standard 30 Min. „Ltd“ Verzögerung des Alarms bei min. Temperatur Wartezeit in Minuten, bevor ein Alarm ertönt, weil das Temperaturminimum erreicht wurde. Min. 0 Min. Max. 240 Min. Standard 0 Min. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 17...
  • Seite 18: Verzögerung Schnellabkühlung

    Diese Einstellung ist in der Regel auf „nO“ eingestellt. Min. no (nein) Wenn Sie diese Einstellung auf „yES“ einstellen, Max. yes (ja) werden die Parameter „End“ und „Hdi“ angewendet. Standard no (nein) 18 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 19: Pir-Fühlerfunktionen

    HINWEIS: Für einige dieser Parameter ist die Installation des Umgebungslichtfühlers von Danfoss erforderlich. Das USB-Gateway von Danfoss zusammen mit der „KoolProg Software“ ermöglicht die Echtzeitmessung der aktuellen Lichtintensität. Danfoss empfiehlt die Prüfung und Anpassung der Werte „SLd“ und „SLn“ nach den spezifischen Kundenanforderungen.
  • Seite 20: Temperatur-Offset Ferienbetrieb

    MODbus-Sicherheit „no“: Automatische MODBUS-Erkennung ist aktiviert und serielle Kommunikation Min. no (nein) ist für die Konfiguration mit dem Software-Tool verfügbar. Max. yes (ja) „yES“: MODBUS-Kommunikation ist deaktiviert Standard no (nein) 20 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 21 Für Informationen zu den Standardeinstellungen wenden Sie sich bitte an Ihre Danfoss-Vertretung vor Ort. HINWEIS: Codierte Fühler wirken sich auf die Anzahl der möglichen Konfigurationen aus. Beispiel: Danfoss liefert nur zweiadrige Abtaufühler, sodass Eingang „S3“ sehr wahrscheinlich als Fühlereingang für die Abtau-/Verdampfertemperatur verwendet wird. „S1C“...
  • Seite 22 Es ist daher möglich, dass Sie Zugriff haben, um alle Passwörter zu ändern. Min. 0 Passwörter werden durch die Pfeiltasten nach oben oder unten eingegeben. Max. 999 Danfoss empfiehlt, keine leicht zu merkenden Passwörter wie 111, 222, 123 Standard 0 usw. zu verwenden. „PS3“...
  • Seite 23: Intervall-Zähler

    „SFC“ Als Standard festlegen Alle Parameter werden auf die letzten richtigen OEM-Einstellungen zurückgesetzt. „Ctt“ Verflüssigertemp. Temperatur des Verflüssigerfühlers. „Et1“ Evaporator1 Temp Temperatur des Abtau-/Verdampferfühlers 1. „Et2“ Evaporator2 Temp Temperatur des Abtau-/Verdampferfühlers 2. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 23...
  • Seite 24 Regler ist nicht programmiert (Relaisausgang ist verriegelt) „Prg“ Regler hat Programmierung nicht beendet (Relaisausgang ist verriegelt) „Eco“ Regler ist in ECO-Betrieb „SC“ Regler ist im Schnellabkühlungsbetrieb (Super-Chill) „dEF“ Regler taut ab „HoL“ Regler ist im Ferienbetrieb 24 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 25 „E02“ blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein, Fühlerfehler „S2“ Summer ertönt (Kurzschluss oder offener Stromkreis) „E03“ Fehler „S3“ Immer „E03“ blinkt. Falls konfiguriert: Alarmrelais schaltet ein, Fühlerfehler „S3“ Summer ertönt (Kurzschluss oder offener Stromkreis) © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 25...
  • Seite 26 Verdampfers eingesetzt und hat keinen Einfluss auf die Temperaturregelung. Positionierung des Fühlers Platzieren Sie den Fühler an der Stelle, wo das Eis zuletzt schmilzt. Bitte beachten Sie, dass scharfe Lamellen das Fühlerkabel beschädigen können. 26 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 27: Umgebungslichtfühler

    Lüfter anzuhalten, sobald die Tür geöffnet wird. Türkontaktschalter Türkontaktschalter werden von Danfoss nicht geliefert. Verwenden Sie Ihren Türkontaktschalter und schließen Sie ihn an das von Danfoss mitgelieferte Kabel an. © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 27...
  • Seite 28: Typische Anwendungen

    2200 mm 077F8766 3000 mm 080G3392 3000 mm 080G3342 3000 mm 080G3324 2000 mm 077F8765 3000 mm 077F8798 3000 mm 077F8768 4000 mm 080G3393 4000 mm 080G3343 077F8767 080G2029 080G2039 2200 mm 6000 mm 6000 mm 077F8769 3000 mm 3500 mm 077F8723 6000 mm 080G2019 28 | BC286552322855de-000201 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09...
  • Seite 29 Benutzerhandbuch | ERC 112D VSC Kühlstellenregler © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 29...
  • Seite 30 © Danfoss | DCS (vt) | 2019.09 BC286552322855de-000201 | 30...

Inhaltsverzeichnis