Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einreichen Eines Fehlerprotokolls - ABB IRC5 Bedienungsanleitung Und Fehlerbehebung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Einführung in die Fehlerbehebung

2.4 Einreichen eines Fehlerprotokolls

2.4 Einreichen eines Fehlerprotokolls
Einleitung
Wenn Sie bei der Fehlerbehebung Ihres Systems Hilfe von ABB-Support-Personal
benötigen, können Sie wie folgt ein formales Fehlerprotokoll einreichen.
Damit das ABB-Support-Personal Ihr Problem besser lösen kann, können Sie eine
spezielle Diagnosedatei beifügen, die das System auf Anforderung generiert.
Die Diagnosedatei umfasst:
HINWEIS: Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Dateien zu erstellen oder dem
Fehlerprotokoll beizufügen, wenn dies nicht ausdrücklich vom Support-Personal
verlangt wird!
Erstellen der Diagnosedatei
Die Diagnosedatei wird wie folgt manuell erzeugt:
1
2
3
Fortsetzung auf nächster Seite
34
Ereignisprotokoll Eine Liste aller Systemereignisse.
Backup Ein Backup des Systems, das zu Diagnosezwecken erstellt wurde.
Systeminformation Interne Systeminformationen, die für das
ABB-Support-Personal nützlich sind.
Aktion
Tippen Sie im ABB-Menü auf Systemeinstellungen und dann auf Diagnose.
Ein Bildschirm wird angezeigt:
en0500002175
Geben Sie den gewünschten Namen und den Ordner für die Diagnosedatei an und
tippen Sie auf OK. Der Standardspeicherungsordner ist C:/Temp, aber jeder andere
Ordner kann gewählt werden, z. B. ein extern angeschlossener USB-Speicher.
Dies kann ein paar Minuten dauern. Während dieser Wartezeit wird „Datei erstellen.
Bitte warten" angezeigt.
Um die Übertragungsdauer für die Datei zu verkürzen, können Sie die Daten in einer
zip-Datei komprimieren.
© Copyright 2005-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
3HAC020738-003 Revision: R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis