Binäre Rechenbefehle
5-21-8 MBSL(––) – DOUBLE SIGNED BINARY MULTIPLY
Multiplikation zweier vorzeichenbehafteter 32-Bit-Worte)
(
Beschränkungen
Erläuterungen
Merker
Beispiel
296
X
R+1: DM 0101
F
F
Kontaktplan–Symbol
MBSL(––)
@MBSL(––)
MD
Herr
R
Dieser Befehl ist nur für die CQM1–CPU4j–E/–EV1 verfügbar.
Md und Md+1 müssen sich in dem gleichen Datenbereich befinden, ebenso
Mr und Mr+1.
R und R+3 müssen sich in dem gleichen Datenbereich befinden.
DM 6143 bis DM 6655 können nicht für R verwendet werden.
MBSL(––) multipliziert die vorzeichenbehafteten 32–Bit- (8–stellig) Binärda-
ten in Md+1 und Md mit den vorzeichenbehafteten 32–Bit-Binärdaten in Mr+1
und Mr und speichert das 16–stellige Binärergebnis mit Vorzeichen in R+3
bis R.
x
R + 3
R + 2
ER:
Indirekt adressierte DM–Worte sind nicht vorhanden. (Der Inhalt des
:DM–Wortes liegt nicht im BCD–Format vor oder die Datenwort–
Bereichsgrenze ist überschritten worden).
EQ:
Auf EIN gesetzt, wenn das Ergebnis Null ist (gesamter Inhalt von
R+3 bis R auf Null), andernfalls auf AUS gesetzt.
Im folgenden Beispiel wird MBSL(––) verwendet, um die vorzeichenbehafte-
ten binären Inhalte von IR 101 und IR 100 mit den vorzeichenbehafteten bi-
nären Inhalten von DM 0021 und DM 0020 zu multiplizieren und das Ergeb-
nis in LR 24 bis LR 21 zu speichern.
MD: DM 0010
1
5
B
1
Mr: DM 0012
F
C
1
3
R: DM 0100
A
A
D
8
2
3
MD: Erstes Multiplikandwort
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR, #
Herr: Erstes Multiplikatorwort
MD
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR, #
Herr
R
MD + 1
MD
Mr + 1
Mr
R + 1
R
Kapitel 5–21
(5.553)
(–1.005)
(–5.580.765)
Datenbereiche
R: Erstes Ergebniswort
IR, SR, AR, DM, HR LR