Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binäre Rechenbefehle; Adb(50) - Binär Add (Binäre Addition) - Omron SYSMAC CQM1 Bedienerhandbuch

Speicherprogrammierbare steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSMAC CQM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Binäre Rechenbefehle
5-21 Binäre Rechenbefehle
5-21-1 ADB(50) – BINÄR ADD (Binäre Addition)
Beschränkungen
Erläuterungen
Merker
Beispiel
288
Kontaktplan–Symbol
ADB(50)
@ADB(50)
Au
Ad
R
DM 6144 bis DM 6655 können nicht für R verwendet werden.
Ist die Ausführungsbedingung AUS, wird der Befehl ADB(50) nicht ausge-
führt. Ist sie jedoch EIN, addiert ADB(50) den Inhalt von Au, Ad und CY und
legt das Ergebnis in R ab. CY wird gesetzt, wenn das Ergebnis größer als
FFFF ist.
Au + Ad + CY
ADB(50) kann auch für die Addition von vorzeichenbehafteten binären Daten
verwendet werden. Bei der CQM1–CPU4j–EV1, CPM1A und SRM1 zeigen
die Unterlauf– bzw. Überlaufmerker (SR 25404 und SR 25405 ) an, ob das
Ergebnis den unteren oder oberen Grenzwert des vorzeichenbehafte-
ten16–Bit binären Datenbereichs überschreitet.
ER:
Indirekt adressierte DM–Worte sind nicht vorhanden. (Der Inhalt des
:DM–Wortes liegt nicht im BCD–Format vor oder die Datenwort–
Bereichsgrenze ist überschritten worden).
CY:
Auf EIN gesetzt, wenn das Ergebnis größer als FFFF ist.
EQ:
Auf EIN gesetzt, wenn das Ergebnis 0 ist.
OF:
Auf EIN gesetzt, wenn das Ergebnis +32.767 (7FFF) überschreitet.
(Nur CQM1–CPU4j–E/–EV1)
UF:
Auf EIN gesetzt, wenn das Ergebnis –32.768 (8000) unterschreitet.
(Nur CQM1–CPU4j–E/–EV1)
Das folgende Beispiel zeigt eine 4–stellige Addition mit CY zum Schreiben
von entweder #0000 oder #0001 in R+1 zur Sicherung des Übertrags.
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR, #
Anzeige: 2. Summand (binär)
Au
IR, SR, AR, DM, HR, TC, LR, #
Ad
R
IR, SR, AR, DM, HR, LR
CY R
Kapitel 5–21
Datenbereiche
Au: 1. Summand (binär)
R: Ergebniswort

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysmac srm1Sysmac cpm1Sysmac cpm1a

Inhaltsverzeichnis