Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SYSMAC CQM1 Bedienerhandbuch Seite 279

Speicherprogrammierbare steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSMAC CQM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konvertierungsbefehle
Erläuterungen
Hinweis
P1+1 muß im BCD–Format vorliegen.
P1 bis P1+4 müssen sich im gleichen Datenbereich befinden.
DM 6144 bis DM 6655 können nicht für R verwendet werden.
SCL3(––) wird dazu verwendet, einen 4–stelligen BCD–Wert in einen 4–stel-
ligen vorzeichenbehafteten Hexadezimalwert linear zu konvertieren.
SCL3(––) konvertiert den BCD–Wert entsprechend einer spezifizierten Li-
nearbeziehung. Die Konvertierungs–Gerade wird durch den y–Schnittpunkt
definiert und die Flanke der Geraden in den Parameterworten P1 bis P1+2
spezifiziert.
Ist die Ausführungsbedingung AUS, wird der Befehl SCL3(––) nicht ausge-
führt. Ist sie jedoch EIN, konvertiert SCL3(––) den 4–stelligen BCD–Wert in S
in den 4–stelligen vorzeichenbehafteten Hexadezimalwert auf der Geraden,
die durch den y–Schnittpunkt (0, P1) und die Flanke (P1+2 P1+1) definiert
ist und speichert das Ergebnis in R. Das Ergebnis wird auf die nächstlie-
gende Ganzzahl gerundet.
Der Inhalt von S kann einen Wert von 0000 bis 9999 besitzen. S wird jedoch
als ein negativer Wert behandelt, wenn CY= 1 ist. Daher liegt der wirksame
Bereich von S eigentlich bei –9999 bis 9999. Vergewissern Sie sich, daß Sie
das gewünschte Vorzeichen in CY mit Hilfe von STC(40) oder CLC(41) set-
zen.
Die Parameterworte P1+3 und P1+4 definieren obere und untere Grenzen
für das Ergebnis. Überschreitet das Ergebnis die obere mit P1+3 spezifizierte
Grenze, wird die obere Grenze in R geschrieben. Unterschreitet das Ergeb-
nis die mit P1+4 spezifizierte untere Grenze, wird die untere Grenze in R ge-
schrieben.
Der obere und untere Grenzwert für eine 12–Bit AD–Wandler–Baugruppe
beträgt 07FF und F800.
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionen und Bereiche der Parameterworte:
Parameter
Funktion
P1
X–Schnittpunkt (Hex.–Wert
mit Vorzeichen).
∆X (BCD)
P1+1
∆Y (Hex.–Wert mit Vorzei-
P1+2
chen).
P1+3
Obere Grenze (Hex.–Wert
mit Vorzeichen).
P1+4
Untere Grenze (Hex.–Wert
mit Vorzeichen).
Das folgende Diagramm zeigt das Quellwort S, das entsprechend der Ge-
rade, die über den Punkt (P1,0) und die Steigung ∆Y/∆X definiert ist, in R
konvertiert wird.
Wert nach der Konvertierung
(Hex.–Wert mit Vorzeichen)
Obere
Grenze
R
Y–
Schnittpunkt
Untere
Grenze
Bereich
8000 ... 7FFF (–32.768 ... 32.767)
0000 ... 9999
8000 ... 7FFF (–32.768 ... 32.767)
8000 ... 7FFF (–32.768 ... 32.767)
8000 ... 7FFF (–32.768 ... 32.767)
∆Y
∆X
Wert vor der
Konvertierung
S
(BCD)
Kapitel 5–19
269

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysmac srm1Sysmac cpm1Sysmac cpm1a

Inhaltsverzeichnis