Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SYSMAC CQM1 Bedienerhandbuch Seite 178

Speicherprogrammierbare steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSMAC CQM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundzüge eines Kontaktplans
TR 0
00000
00000
Hinweis TR–Bits müssen nur bei der Programmierung im menomonischen Code, vom
Verriegelungen
00001
Befehl 1
Befehl 2
Befehl 2
00001
Befehl 1
Anwender selbst eingegeben werden. Bei der Kontaktplan–Programmierung
über die Programmiersoftware SYSWIN werden temporäre Merker (TR) au-
tomatisch verarbeitet. Die Einschränkungen bzgl. Anzahl der TR–Bits gilt
aber auch in diesem Fall.
Das Problem, Ausführungsbedingungen an Verzweigungspunkten zu spei-
chern, kann auch mittels der Befehle INTERLOCK (IL (02)) (Verriegelung)
und INTERLOCK CLEAR (ILC (03)) (Verriegelung aufheben) gelöst werden.
Diese Befehle bewirken, daß ein Verzweigungspunkt vollständig entfernt wird
und stattdessen eine besondere Ausführungsbedigung eine ganze Gruppe
von Befehlen steuert. INTERLOCK und INTERLOCK CLEAR–Befehle müs-
sen immer paarweise verwendet werden.
Wenn ein INTERLOCK–Befehl vor einen Kontaktplan–Abschnitt gesetzt
wurde, steuert die Ausführungsbedingung dieses INTERLOCK–Befehls die
Ausführung aller weiteren Befehle bis hin zum nächsten INTERLOCK
CLEAR–Befehl. Ist die Ausführungsbedingung für den INTERLOCK–Befehl
NICHT GESETZT, werden alle weiteren Befehle bis zum Erreichen von IN-
TERLOCK CLEAR mit der Ausführungsbedingung NICHT GESETZT ausge-
führt und damit der gesamte Abschnitt des Kontaktplans zurückgesetzt. Für
weitere Informationen, insbesondere die Auswirkung auf andere Befehle,
siehe Kapitel 5-11 INTERLOCK und INTERLOCK CLEAR IL (02) und
ILC (03).
Der Kontaktplan –Abbildung B– kann auch mittels Verriegelungsbefehl korri-
giert werden. Auf dem ersten Strompfad wird die Bedingung gesetzt, die vor
dem ursprünglichen Verzweigungspunkt lag. Dieser Strompfad schließt mit
dem INTERLOCK–Befehl ab. Jede weitere Bedingung wird auf einen separa-
ten Strompfad gesetzt und schließlich wird ein weiterer letzter Strompfad hin-
zugefügt, der mit dem INTERLOCK CLEAR–Befehl abschließt. Beachten
Sie, daß weder dem INTERLOCK– noch dem INTERLOCK CLEAR–Befehl
ein Operand zugewiesen ist.
00000
TR 0
00001
00002
00004
00001
00002
00000
00001
00004
Kapitel 4–3
00003
Befehl 1
Befehl 2
00003
Befehl 1
Befehl 2
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysmac srm1Sysmac cpm1Sysmac cpm1a

Inhaltsverzeichnis