Mehrkanal-Leistungsansteuerung
G3ZA
Optimale Periodensteuerung für hochpräzise
Regelung mit geringen Störungen
• Kleiner als ein normaler Leistungsregler.
• Bietet Leistungsregelung mit geringer Störempfindlichkeit
wegen die Nulldurchgangs-Schaltung.
• Ein Regler kann bis zu 8 Halbleiterrelais ansteuern.
• RS-485-Kommunikation zur Erstellung von Ausgangs-
Stellwerten und der Heizungsbruch-Erkennung.
• CE-Kennzeichnung
Hinweis: Sicherheitsinformationen finden Sie unter Sicherheitshinweise
auf Seite H-51.
Merkmale
Vergleich zwischen G3ZA und normalen Leistungsreglern
Eigenschaft
Anschlüsse
Steuerbefehle, 4 bis 20 mA
Leistungs-
regler
Steuerungs-
Phasenanschnittsteuerung
methode
• Kurze Ansprechzeit und hochpräzise Temperaturregelung
möglich.
• Störsignale und harmonische Oberwellen stellen
Probleme dar.
Normale Leistungsregler
Analogausgangsbaugruppe mit 8 Kanälen
SPS
Leistungs-
Leistungs-
regler
regler
insgesamt 8
Serielle Kommunikationsbaugruppe (RS-485)
RS-485-Befehle
READY
SD/RD
SW1
OCC
SW2
ERROR
Leistungs-
Halbleiter-
G3ZA-8
regler
Mehrkanal-
Leistungsregler
Optimale Periodensteuerung
(hochpräzise Nulldurchgangssteuerung)
• Ausgänge werden jeweils nach einer halben Periode ein- bzw.
ausgeschaltet.
• Nulldurchgangssteuerung wird durchgeführt.
• Störungsfreie und hochpräzise Temperaturregelung mit kurzen
Ansprechzeiten.
Mehrkanal-Leistungsansteuerung
®
G3ZA
SPS
Halbleiter-
Halbleiter-
Halbleiter-
relais
relais
relais
relais
insgesamt 8
G3ZA
H-45