Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 494

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssigkeitskühlungs-Management
ud53 / ud55 [7]
Wert
4,0...20,0 Sekunden
4,0...120,0 Sekunden
ud53 / ud55 [8]
Wert
0...100%
ud53 / ud55 [9]
Wert
0...100%
ud53 / ud55 [10]
Wert
ud53[10]:
0...5,00 Sekunden
ud55[10]:
0...6,00 Sekunden
Beispiel:
Die PWM Periodendauer ist auf 8 Sekunden gestellt.
Die minimale Impulslänge ist auf 400ms gestellt. => 400ms = 5% der Periodendauer.
Wenn
Wenn
ausgegeben
Wenn
Reglerausgang.
ud53 / ud55 [11]
Wert
0 .. 100,00%
494
PWM period
Bedeutung
Wertebereich
ud53
Wertebereich
ud55
PWM start value
Bedeutung
minimaler PWM On-Impuls, der immer ausgegeben wird, auch wenn die Kühlkör-
pertemperatur kleiner als der Sollwert ist.
PWM end value
Bedeutung
maximaler PWM Aussteuerungsgrad
PWM minimal pulse length
Bedeutung
PI Regler Ausgang * PWM Periodendauer ergibt die Länge des Soll-On-Impulses.
Wenn dieser Soll-On-Impuls < ½ *
unterdrückt.
Wenn die Soll-On-Impuls Länge > ½ *
PWM minimal pulse length
ben.
ud53[10] PWM actual load
ud53[10] PWM actual load
ud53[10] PWM actual load
PWM actual load
Bedeutung
Aussteuergrad des PWMs in %
Jeweils mit Beginn einer neuen PWM Periode wird aus dem Mittelwert aller PI-
Regler Ausgangswerte der letzten Periode der aktuelle Aussteuergrad berechnet.
Periodendauer des PWM Signals
PWM minimal pulse length
PWM minimal pulse length
liegt, wird schon
PWM minimal pulse length
< 2,5% ist, werden die Impulse unterdrückt
zwischen 2,5% und 5% liegt, werden 400ms Impulse
größer 5% liegt, ist die Impuls-Länge proportional zum
ist, wird der Impuls
aber noch unter
ausgege-
© 2021 KEB Automation KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert s6

Inhaltsverzeichnis