Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Und Schreiben Von Einzelnen Zeichen - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
2.9 Stringoperationen
Beispiel
Programmcode
DEF STRING[29] ERG
;
;
ERG = SUBSTR("QUITTUNG: 10 bis 99", 10, 2)
ERG = SUBSTR("QUITTUNG: 10 bis 99", 10)
2.9.8

Lesen und Schreiben von einzelnen Zeichen

Innerhalb eines Strings können einzelne Zeichen gelesen und geschrieben werden.
Dabei sind folgende Randbedingungen zu beachten:
● nur bei anwenderdefinierten Variablen möglich, nicht bei Systemvariablen
● einzelne Zeichen eines String werden bei Unterprogrammaufrufen nur "call by value"
übergeben
Syntax
<Zeichen>=<String>[<Index>]
<Zeichen>=<String_Array>[<Array_Index>,<Index>]
<String>[<Index>]=<Zeichen>
<String_Array>[<Array_Index>,<Index>]=<Zeichen>
Bedeutung
<String>:
<Zeichen>:
<Index>:
Beispiele
Beispiel 1: Variable Meldung
Programmcode
;
DEF STRING[50] MELDUNG = "Achse n hat Position erreicht"
MELDUNG[6] = "X"
MSG(MELDUNG)
86
1
0123456789012345678
Beliebiger String
Variable vom Typ CHAR
Position des Zeichens innerhalb des Strings.
Erstes Zeichen des Strings: Index = 0
Wertebereich: 0 ... (Stringlänge - 1)
0123456789
Kommentar
; ERG == "10"
; ERG == "10 bis 99"
Kommentar
; "Achse X hat Position erreicht"
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis