Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lang LSTEP express Bedienungsanleitung Seite 190

Feinpositioniersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSTEP express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Snapshot-Lagewertequelle
Befehle:
!snssource und ?snssource
Beschreibung:
Befehl zum Auswählen der Lagewertequelle:
Es können die Sollpositionen oder die Geberwerte der gewählten Achse
gespeichert werden.
Parameter:
<Achse> :
x, y, z und a
<Wert> :
0 oder 1
Rückmeldung:
0 = Sollposition speichern
1 = Geberwert speichern
!snssource a 1  Auswahl der Geberwerte für die a-Achse als Quelle zum
Beispiele:
!snssource 1 0  Auswahl der Geberwerte für die x-Achse und der Sollwerte für
?snssource
Aktivierung:
!sns 1
Snapshot-Filter (Totzeit)
Befehle:
?snsf und !snsf
Beschreibung:
Befehl zum Einstellen einer Totzeit für den Snapshot-Eingang bei prellenden
Schaltern. Nach Erkennen eines Schaltsignals wird die nächste Aktivierung für
die Dauer der Totzeit unterdrückt.
Parameter:
<Wert> :
0 – 100 ms
Rückmeldung:
Aktuelle Totzeit
Beispiele:
!snsf 0
!snsf 25 
?snsf
Aktivierung
!sns 1
speichern der Snapshop-Position
die y-Achse als Quelle zum speichern der Snapshop-Positionen
 Auslesen der aktuell parametrierten Lagewertequelle
Totzeit auf null setzen (Totzeit deaktiviert)
Totzeit auf 25 ms setzen (Totzeit aktiviert)
Aktuell eingestellte Totzeit auslesen
D32002-0400-0de
5.
LSTEP express
LSTEP PCI express
Befehlssatz
5
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lang LSTEP express

Diese Anleitung auch für:

Lsmart express

Inhaltsverzeichnis