Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lang LSTEP express Bedienungsanleitung Seite 187

Feinpositioniersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSTEP express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triggersignallänge
Befehle:
!trigs und ?trigs (Trigger 1)
!trigs_two und ?trigs_two (Trigger 2)
Beschreibung:
Befehl zum Einstellen der Trigger-Signallänge in µs.
Parameter:
<Wert> :
3 – 1000000
Rückmeldung:
Trigger-Signallänge
Beispiele:
!trigs 4
?trigs
Aktivierung:
!trig 1 bzw. !trig_two 1
Trigger-Periodenlänge
Befehle:
!trigp und ?trigp (Trigger 1)
!trigp_two und ?trigp_two (Trigger 2)
Beschreibung:
Befehl zum Einstellen der Triggersignal-Periodenlänge, nach der der nächste
Tiggerpuls ausgegeben wird (Burst-Modus).
Parameter:
<Wert> :
1 - Maximalwert in ms
Rückmeldung:
Triggersignal-Periodenlänge
Beispiele:
!trigp 4
?trigp
Aktivierung:
!trig 1 bzw. !trig_two 1
Trigger-Puls Anzahl
Befehle:
!trigc und ?trigc (Trigger 1)
!trigc_two und ?trigc_two (Trigger 2)
Beschreibung:
Befehl zum Einstellen der auszugebenden Pulsanzahl im Burst-Modus.
Parameter:
<Wert> :
1 – Maximalwert
Rückmeldung:
Trigger-Puls Anzahl
Beispiele:
!trigc 4
?trigc
Aktivierung:
!trig 1 bzw. !trig_two 1
 Trigger-Signallänge auf 4 µs setzen
 Eingestellte Trigger-Signallänge auslesen.
 Triggersignal-Periodenlänge auf 4 ms setzen
 Eingestellte Triggersignal-Periodenlänge auslesen.
 Trigger-Puls Anzahl auf 4 Pulse
 Liefert die zuletzt eingestellte Anzahl an Trigger Pulsen
D32002-0400-0de
5.
LSTEP express
LSTEP PCI express
Befehlssatz
5
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lang LSTEP express

Diese Anleitung auch für:

Lsmart express

Inhaltsverzeichnis