• Verwenden Sie beim Anpassen von ASR Analogausgangssignale, um U1-16 [Sollwert nach Rampen] und U1-
05 [Motordrehzahl] anzuzeigen.
■
Vorgehensweise zur ASR-Anpassung für AOLV/PM und EZOLV
Gehen Sie wie folgt vor, um die ASR-Parameter anzupassen:
1. Lassen Sie den Motor bei Nulldrehzahl oder niedriger Drehzahl laufen und erhöhen Sie C5-01 [ASR-Propor-
tionalverstärkung 1] bis kurz vor dem Punkt, an dem Vibrationen anfangen.
2. Lassen Sie den Motor bei Nulldrehzahl oder niedriger Drehzahl laufen und verringern SieC5-02 [ASR-Inte-
grationszeit 1] bis kurz vor dem Punkt, an dem Vibrationen anfangen.
3. Überprüfen Sie den Motor bei maximaler Drehzahl auf Schwingungen.
4. Wenn Schwingungen auftreten, erhöhen Sie C5-02 und verringern Sie C5-01.
Wenn keine Schwingungen auftreten, ist der Anpassungsvorgang abgeschlossen.
5. Stellen Sie die Verstärkung für niedrige Drehzahlen ein. Lassen Sie den Motor bei Nulldrehzahl oder niedriger
Drehzahl laufen und erhöhen Sie C5-03 [ASR-Proportionalverstärkung 2] bis kurz vor dem Punkt, an dem
Vibrationen anfangen.
Abbildung 12.45 Verstärkungseinstellungen für niedrige/hohe Drehzahlen
6. Stellen Sie die Integrationszeit für niedrige Drehzahlen ein. Lassen Sie den Motor bei Nulldrehzahl oder nied-
riger Drehzahl laufen und verringern SieC5-04 [ASR-Integrationszeit 2] bis kurz vor dem Punkt, an dem
Vibrationen anfangen.
7. Stellen Sie C5-07 [ASR-Verstärk. Umschaltfrequenz] ein.
8. Überprüfen Sie den Motor bei Drehzahlen oberhalb von C5-07 auf Schwingungen.
Anmerkung:
• Wenn am Ende des Hochlaufs Überschwingen auftritt, verringern Sie den Wert von C5-01 und erhöhen Sie den Wert von C5-02.
• Wenn beim Stopp Unterschwingen auftritt, verringern Sie C5-03 und erhöhen Sie C5-04.
■
Verwenden von MFDI-Umschaltung zur Proportionalverstärkung
Sie können die für Auswahl ASR-Verstärk. (C5-03) [H1-xx = 77] festgelegten Eingangsklemmen verwenden, um
zwischen den Proportionalverstärkungen C5-01 und C5-03 umzuschalten. Wenn die konfigurierte Eingangs-
klemme deaktiviert ist, wird die für C5-01 festgelegte Proportionalverstärkung ausgewählt. Wenn die Klemme
aktiviert ist, wird die für C5-03 festgelegte Proportionalverstärkung ausgewählt. Die Proportionalverstärkung ver-
ändert sich linear über die in C5-02 [ASR-Integrationszeit 1] festgelegte Zeit. Die Signale von diesem MFDI sind
wichtiger als C5-07 [ASR-Verstärk. Umschaltfrequenz].
Abbildung 12.46 Proportionalverstärkung durch Umschaltung vom digitalen Multifunktionseingang
■
Methode mit Drehzahl-Wellenformanzeige
Um kleine Anpassungen der ASR-Parameter vorzunehmen, beobachten Sie die Drehzahl-Wellenform während
der Anpassung.
Tabelle 12.38
Wellenformen.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
enthält beispielhafte Parametereinstellungen zur Anzeige von Drehzahl-
12.4 C: Tuning
12
569