5.2 Europäische Normen
◆
EMV-Richtlinie
Verwenden Sie Frequenzumrichter mit integrierten EMV-Filtern oder installieren Sie externe EMV-Filter auf der
FU-Eingangsseite, damit die EMV-Richtlinie erfüllt ist.
Frequenzumrichter mit integrierten EMV-Filtern (Modelle BxxxE, 2xxxE, 4xxxE) wurden gemäß der EU-Norm
EN 61800-3:2004/A1:2012 getestet und entsprechen der EMV-Richtlinie.
■
Installieren eines Frequenzumrichters gemäß EMV-Richtlinie
Installieren Sie die Modelle BxxxE, 2xxxE und 4xxxE wie in dieser Vorgehensweise beschrieben, um die EMV-
Richtlinie zu erfüllen, wenn es sich um einen einzelnen Frequenzumrichter handelt oder dieser in einer größeren
Vorrichtung installiert wird.
1.
Installieren Sie den Frequenzumrichter auf einer geerdeten Metallplatte.
2.
Verdrahten Sie den Frequenzumrichter und den Motor.
3.
Erden Sie den Leitungsabschirmung auf der Frequenzumrichter- und der Motorseite.
A - Frequenzumrichter
B - Kabellänge
*1
C - Motor
*1
Die maximale Kabellänge zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor beträgt:
• BxxxE: 10 m (32.8 ft.)
• 2xxxE, 4xxxE: 20 m (65.6 ft.)
Anmerkung:
• Verwenden Sie für den Frequenzumrichter und den Motor eine Schirmgeflechtleitung, oder verlegen Sie die Leitungen in
einem Metallrohr.
• Halten Sie die Leitung zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor und die Erdungsleitung so kurz wie möglich.
4.
Verwenden Sie eine Schirmschelle, um die Motorleitung an der Metallplatte zu erden.
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter den technischen Normen bzw. den örtlichen Sicherheitsvorschriften entspricht.
A - Schirmgeflechtleitung
B - Metallplatte
174
Abbildung 5.4 Frequenzumrichter und Motor verdrahten
Abbildung 5.5 Abschirmung erden
D - Metallrohr
E - Erdungsleitung
C - Schirmschelle (leitfähig)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch