Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 452

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.17 U: Anzeigen
Nr.
Name
(hex.)
U4-21
Quelle Startbefehl
(07DD)
U4-22
Modbus Bf.dat. (hex)
(07DE)
U4-23
Option Bf.dat. (hex)
(07DF)
452
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zeigt die ausgewählte Startbefehlquelle an.
Auf dem Bedienteil wird die Startbefehlquelle entsprechend diesen Regeln als „XY-nn" angezeigt:
X: Status Auswahl Externer Sollwert 1/2 [H1-xx = 2]
• 1: b1-02 [Auswahl Startbefehl 1]
• 2: b1-16 [Auswahl Startbefehl 2]
Y: Startbefehlquelle
• 0: Bedienteil
• 1: Steuerkreisklemme
• 3: MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
• 4: Kommunikationskarte
• 7: DriveWorksEZ
nn: Begrenzungsstatus für Startbefehl
• 00: Keine Begrenzungsstatus
• 01: Der Startbefehl war EIN, als der Frequenzumrichter im Programmierbetrieb gestoppt
wurde.
• 02: Der Startbefehl war EIN, als vom LOCAL- auf REMOTE-Betrieb umgeschaltet wurde.
• 03: Der Startbefehl ist nach dem Einschalten des Frequenzumrichters im Standby, bis der Soft-
charge-Kontaktgeber auf EIN wechselt.
Anmerkung:
Der Frequenzumrichter erkennt Uv1 [Zwischenkreis Unterspannung] oder Uv (Unterspan-
nung)], wenn der Softcharge-Kontaktgeber nach 10 s nicht auf EIN wechselt.
• 04: Neustart, wenn Betriebsstopp unzulässig.
• 05: Schnellstopp wurde mit MFDI-Klemme durchgeführt. Oder der Motor wurde über die
STOP-Taste auf dem Bedienteil mit einem Rampenlauf zum Stillstand gebracht.
• 06: b1-17 = 0 [Startbefehl beim Einschalten = Besteh. Startbefehl ignorieren] ist gesetzt.
• 07: Aktive Reglersperre während Freilauf mit Zeitsteuerung.
• 08: Frequenzsollwert ist unterhalb E1-09 [Minimale Ausgangsfrequenz] während aktiver
Reglersperre.
• 09: Warten auf den Eingabebefehl von der SPS.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zeigt das von der MEMOBUS/Modbus-Kommunikation an den Frequenzumrichter gesendete
Betriebssignal (Register 0001H) als vierstellige Hexadezimalzahl an (Nullenunterdrückung).
Auf dem Bedienteil wird das Betriebssignal nach den folgenden Regeln angezeigt:
Bit 0 : Vorwärtslauf/Stopp
Bit 1 : Rückwärts/Stopp
Bit 2 : Externer Fehler
Bit 3 : Zurücksetzen von Fehlern
Bit 4 : Multifunktionseingang 1
Bit 5 : Multifunktionseingang 2
Bit 6 : Multifunktionseingang 3
Bit 7 : Multifunktionseingang 4
Bit 8 : Multifunktionseingang 5
Bit 9 : Multifunktionseingang 6
Bit A : Multifunktionseingang 7
Bit B : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit C : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit D : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit E : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit F : Nicht verwendet (Normalwert 0).
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zeigt das von MEMOBUS/Modbus an den Frequenzumrichter gesendete Betriebssignal (Register
0001H) als vierstellige Hexadezimalzahl an.
Auf dem Bedienteil wird das Betriebssignal nach den folgenden Regeln angezeigt:
Bit 0 : Vorwärtslauf/Stopp
Bit 1 : Rückwärts/Stopp
Bit 2 : Externer Fehler
Bit 3 : Zurücksetzen von Fehlern
Bit 4 : Multifunktionseingang 1
Bit 5 : Multifunktionseingang 2
Bit 6 : Multifunktionseingang 3
Bit 7 : Multifunktionseingang 4
Bit 8 : Multifunktionseingang 5
Bit 9 : Multifunktionseingang 6
Bit A : Multifunktionseingang 7
Bit B : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit C : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit D : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit E : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Bit F : Nicht verwendet (Normalwert 0).
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
MFAO-Signalpegel
Kein Signalausgang
verfügbar
Kein Signalausgang
verfügbar
Kein Signalausgang
verfügbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis