Tabelle 12.21 Anpassung der Frequenzumrichterregelung (U/f-Regelung)
Beschreibung der
Anpassung
Pendeln und Schwingen bei mitt-
leren Drehzahlen (10 Hz bis 40
n1-02 [Pendelschutz Verstärkung]
Hz) vermeiden
• Motor-Magnetisierungsge-
räusch verringern
C6-02 [Auswahl der
• Unterdrückung von Pendeln
Taktfrequenz]
und Schwingen im niedrigen
und mittleren Drehzahlbereich
• Drehmoment bei niedrigen
Drehzahlen (10 Hz oder weni-
C4-01 [Drehmomentkompensa-
ger) erhöhen
tion Verstärkung]
• Pendeln und Schwingen
vermeiden
E1-08 [Mittlere Ausgangsspan-
nung A]
• Drehmoment bei niedrigen
Drehzahlen erhöhen
E1-10 [Minimale
Ausgangsspannung]
• Abrupten Anlauf vermeiden
*1
Die Werkseinstellung ändert sich, wenn die Einstellungen für C6-01 [Auswahl der Beanspruchung des FU] und o2-04 [Auswahl FU-
Modell (KVA)] geändert werden.
*2
Die Werkseinstellung ändert sich, wenn die Einstellungen für A1-02 [Auswahl Regelverfahren] und E1-03 [Auswahl U/f-Kennlinie]
geändert werden.
*3
Dies ist die Einstellung für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse. Multiplizieren Sie die Spannung mit 2 bei Frequenzumrichtern der
400 V-Klasse.
Vektorregelung ohne Rückführung
Passen Sie nicht den Parameter C4-01 [Drehmomentkomp. Verstärkung] an. Belassen Sie diesen Parameter bei der
Werkseinstellung.
Wenn im generatorischen Betrieb die Drehzahlgenauigkeit unzureichend ist, setzen Sie C3-04 = 1 [Schlupfkom-
pens. bei Regeneration = Aktiviert (6 Hz und darüber)]. Wenn bei hohen Drehzahlen die Drehzahlgenauigkeit
unzureichend ist, setzen Sie C3-05 = 1 [Auswahl Ausgangsspann.grenzwert = Aktiviert].
Tabelle 12.22 Anpassung der FU-Regelung (Vektorregelung ohne Rückführung)
Beschreibung der
Anpassung
• Drehmoment, Drehzahlreak-
tion erhöhen
n2-01 [Drehz.-Rückf.erkenn.
• Pendeln und Schwingen bei
Verstärkung]
mittleren Drehzahlen (10 Hz
bis 40 Hz) vermeiden
• Drehmoment, Drehzahlreak-
tion erhöhen
C4-02 [Drehmomentkomp. Verzö-
gerungszeit]
• Pendeln und Schwingen
vermeiden
• Drehzahlreaktion erhöhen
C3-02 [Schlupfkompensation
Verzög.zeit]
• Drehzahlstabilität verbessern
• Drehzahlgenauigkeit
C3-01 [Schlupfkompensation
verbessern
Verstärkung]
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Parameternummer
Mögliche Lösungen
• Wenn das Drehmoment bei
schweren Lasten nicht aus-
reicht, verringern Sie den
Einstellwert.
• Wenn es bei leichten Lasten zu
Pendeln oder Schwingen
kommt, erhöhen Sie den Ein-
stellwert. Setzen Sie n1-01 = 1
[Auswahl Pendelschutz =
Aktiviert].
• Wenn am Motor ein lautes
Magnetisierungsgeräusch ent-
steht, erhöhen Sie den
Einstellwert.
• Wenn es im niedrigen oder
mittleren Drehzahlbereich zu
Pendeln oder Schwingen
kommt, verringern Sie den
Einstellwert.
• Wenn das Drehmoment bei
niedrigen Drehzahlen nicht
ausreicht, erhöhen Sie den
Einstellwert.
• Wenn es bei leichten Lasten zu
Pendeln oder Schwingen
kommt, verringern Sie den
Einstellwert.
• Wenn das Drehmoment bei
niedrigen Drehzahlen nicht
ausreicht, erhöhen Sie den
Einstellwert.
• Wenn der Anlauf sehr abrupt
verläuft, verringern Sie den
Einstellwert.
Parameternummer
Mögliche Lösungen
• Wenn die Drehmoment- und
Drehzahlreaktion langsam
sind, verringern Sie den
Einstellwert.
• Wenn es zu Pendeln oder
Schwingen kommt, erhöhen
Sie den Einstellwert.
• Wenn die Drehmoment- und
Drehzahlreaktion langsam
sind, verringern Sie den
Einstellwert.
*1
• Wenn es zu Pendeln oder
Schwingen kommt, erhöhen
Sie den Einstellwert.
• Wenn die Drehzahlreaktion
langsam ist, verringern Sie den
Einstellwert.
• Wenn die Drehzahl nicht stabil
ist, erhöhen Sie den
Einstellwert.
• Wenn die Drehzahl zu niedrig
ist, erhöhen Sie den
Einstellwert.
• Wenn die Drehzahl zu hoch
ist, verringern Sie den
Einstellwert.
12.2 A: Initialisierungsparameter
Werkseinstellung
Empfohlene Einstellung
1.00
*1
1.00
*2 *3
15.0 V
13.0 V bis 16.0 V
*2 *3
9.0 V
7.0 V bis 10.0 V
Werkseinstellung
Empfohlene Einstellung
1.00
20 ms
20 ms bis 100 ms
200 ms
100 ms bis 500 ms
1.0
0.50 - 2.00
1 - F
0.50 - 1.50
*3
*3
0.50 - 2.00
0.5 - 1.5
12
505