Verwenden der Netzausfall-Überbrückungszeit und der Netzausfallfunktion zum Abbrechen des
Netzausfallbetriebs
zeigt ein Beispiel mit dieser Konfiguration dargestellt:
• L2-01 = 3.
• Verwenden Sie Netzausfallfunktion 1 [H1-xx = 65, 66] oder Netzausfallfunktion 2 [H1-xx = 7A, 7B].
Der Frequenzumrichter beginnt den Tieflauf mit der Netzausfallfunktion. Der Frequenzumrichter führt einen Tief-
lauf für die in Parameter L2-10 festgelegte Zeit durch und prüft dann die Zwischenkreisspannung und den Status
des Digitaleingangs für die Netzausfallfunktion. Wenn die Zwischenkreisspannung geringer ist als der Pegel L2-
11 [Netzausf.fk. Zwischenkr.sollsp.] oder wenn der Digitaleingang für die Netzausfallfunktion aktiv ist, wird der
Netzausfallfunktion-Tieflauf fortgesetzt. Wenn die Zwischenkreisspannung höher ist als der Pegel L2-11, beendet
der Frequenzumrichter die Netzausfallfunktion. Der Frequenzumrichter führt einen Hochlauf zu dem Frequenz-
sollwert durch, der vor dem Netzausfall gültig war, und der Normalbetrieb wird fortgesetzt. Wenn die in L2-02
festgelegte Zeit abgelaufen ist, erkennt der Frequenzumrichter Uv1. Wenn Sie den Netzausfallbetrieb abbrechen,
wird ein erneuter Hochlauf durchgeführt, und der Normalbetrieb wird fortgesetzt.
Abbildung 12.112 Verwenden der Netzausfall-Überbrückungszeit und der Netzausfallfunktion zum Abbrechen des
*1
Wenn L2-07 = 0.00 ist, führt der Frequenzumrichter erneut einen Hochlauf entsprechend der anwendbaren
Hochlaufzeit [C1-01, C1-03, C1-05, C1-07] durch, und der Normalbetrieb wird fortgesetzt.
Abbrechen des Netzausfallbetriebs, wenn die Wiederherstellung der Spannung erfolgt, während die Steu-
erspannung (Spannungsversorgung der Steuerplatine) vorhanden ist
zeigt ein Beispiel mit dieser Konfiguration dargestellt:
• L2-01 = 4 [Netzausfallfunkt.: CPU hat Strom] ist eingestellt.
• Die Netzausfallfunktion wird nicht verwendet.
Der Frequenzumrichter beginnt den Tieflauf mit der Netzausfallfunktion. Der Frequenzumrichter führt einen Tief-
lauf für die in Parameter L2-10 festgelegte Zeit durch und prüft dann die Zwischenkreisspannung. Wenn die Zwi-
schenkreisspannung geringer ist als der Pegel L2-11, setzt der Frequenzumrichter den Tieflauf mit der
Netzausfallfunktion fort. Wenn die Zwischenkreisspannung höher ist als der Pegel L2-11, wird der Normalbetrieb
fortgesetzt. Der Frequenzumrichter führt einen Hochlauf zu dem Frequenzsollwert durch, der vor dem Netzausfall
gültig war, und der Normalbetrieb wird fortgesetzt.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Netzausfallbetriebs
12.9 L: Schutzfunktionen
717
12